CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Anbau / Grow Grow Guide

Dünger, Dünger und nochmal Dünger!

Gastautor by Gastautor
Juli 10, 2020
in Grow Guide
Reading Time: 3 mins read
1

Ein Gastbeitrag von Meister Bob, dem Chefredakteur von Cannabis Tipps&Tricks.

Dieser Kurztipp richtet sich vor allem an die blutigen Anfänger unter euch und soll euch ein wichtiges Thema etwas näherbringen:
Dünger!

READ ALSO

Der komplette Ausstattung Leitfaden für Indoor-Cannabiszüchter

Dein Cannabis Growguide Teil 14 – So klonst Du Deine Lieblinge

Ganz grob: Es gibt verdammt viele verschiedene Dünger auf dem Markt, die extra für Cannabis gemacht sind! (HESI, Plagron, BioBizz, GBL, Canna und wie sie alle heißen!) Von jedem diesem Düngerhersteller gibt es mehrere Produkte (zb Growmix, Vega, ProZym,Pk13/14, CalMag-Agent usw!). Manchmal gibt es das auch im Set zu kaufen, was für Anfänger sehr praktisch ist. Es ist keine gute Idee wenn ihr (als Anfänger) irgendeinen Blumendünger nehmt. Das endet meistens mit einer abgekackten Pflanze…

Also Merken: Grow-Düngersets sind für Anfänger perfekt!

Nächster Punkt:
Jeder Düngerhersteller hat ein „Düngeschema“, findet ihr entweder im Growshop, im Internet oder auf der Webseite des Herstellers. Und jetzt kommt der Trick: Haltet euch an das Schema! Manche Anfänger freuen sich über ihr tolles Düngerset und kippen einfach drauf los, von allem ein Schluck, „das wird schon reichen!“ Und genau das ist ein riesen Fehler! Haltet euch an das Schema und kippt nicht einfach wahllos Dünger zusammen. Das endet im Chaos.

Kleines Beispiel: Ihr kauft ein Canna-Dünger-Set mit CannaVega, CannaFlores, CannaZym und Pk13/14 und kippt das alles zusammen. Ergebnis: Eine Mischung, die für die Pflanze in jeder Phase schädlich ist! Für die Wachstumsphase absolut ungeeignet, da viel zu viel Phosphor und Kalium enthalten ist. Für die Blütephase ist diese Mischung auch nicht zu gebrauchen, durch den ganzen Stickstoff bekommt ihr nur Samen und Pflanzen die nicht richtig abreifen.

Also: Haltet Euch an das jeweilige Schema eures Düngerherstellers.

Dieses alte Gerücht von wegen „nimm immer erst nur 50% der  empfohlenen Düngemenge“ wird fälschlicherweise oft als „Glaub nicht, was auf der Packung steht!“ interpretiert. Ihr könnt euch sicher sein: Die Hersteller sind nicht blöd! Was nützt es ihnen, wenn ihr zwar viel Dünger verwendet, aber beim nächsten Grow auf einen anderen Hersteller umsteigt, weil ihr mit den Ergebnissen nicht zufrieden ward? Bei den Düngeschemata steht meistens „von…bis…“. Wenn ihr mit dem niedrigen Wert anfangt ist das schon wenig genug. Eine Überdüngung riskiert ihr hingegen erst, wenn ihr über den Maximalwert geht. Wie gesagt, die Hersteller wissen: Wenn eure Pflanzen abkacken, kauft ihr diese Düngermarke nicht wieder!

Und bevor hier noch jemand den Erbsenzähler spielt: Ja, Grow-Profis „dürfen“ gerne nach ihrem eigenen Geschmack düngen. Profis schauen eine Pflanze aber auch nur einmal an und sagen dir was fehlt. Wenn du diese „Fähigkeit“ noch nicht hast: Halt dich einfach an die Angaben. So sind schon viele erfolgreiche Grows zu Stande gekommen.

Hier noch ein Beispielbild:

Quelle: http://www.canna-de.com/

Ein Gastbeitrag von Meister Bob, dem Chefredakteur von Cannabis Tipps&Tricks.

[amazon box=“‚B0040GIWPA,B00JPHM3FY,B00AWS900G,B00NHTDZBW“/]

Tags: CannabisanbauPflanzenernährung
Previous Post

Alien OG – Hybrid

Next Post

Black Haze – Hybrid

Gastautor

Gastautor

Hin und wieder begrüßen wir Gastautoren. Diese schreiben sehr authentische Texte, wollen aber nicht erkannt werden. Daher veröffentlichen sie ihre Artikel ganz anonym. Willst du auch auf Cannabis-Rausch.de deine Meinung veröffentlichen? Dann schreib uns einfach eine Mail oder ruf uns an.

Related Posts

Grow Produkte

Data-Driven Cannabis-Anbau mit einem Klima-Controller

by Lorenz
September 29, 2021
0
Wissen

Indica und Sativa: Zeit für die „Batch-Kategorisierung“ nach Terpenen

by Lorenz
Juni 29, 2020
0
EC-Wert Cannabis
Wissen

Der EC-Wert: Bedeutung für den (hydroponischen) Cannabis-Anbau

by Lorenz
Juni 29, 2020
0
Wissen

Fotostrecke: Zu Besuch auf einer kalifornischen Weed-Farm

by Lorenz
Juni 29, 2020
0
Uncategorized

Weed Anbau in Kalifornien: Planung mit Prestige

by Julia
Juni 29, 2020
0
Load More
Next Post

Black Haze – Hybrid

Please login to join discussion
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de