CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Anbau / Grow Grow Guide

Guerilla Growing: Nutze die technologischen Fortschritte

Daniel by Daniel
Juli 10, 2020
in Grow Guide
Reading Time: 5min read
431 27
1
630
SHARES
2.9k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die ersten Sonnenstrahlen kommen, die Winterdepressionen fliegen davon,  die Frauen und Männer machen wieder mehr Liebe, man bekommt Lust auf Eis von der Tanke, die ersten Blumen blühen und man hat bock ein paar Pflanzen zu züchten. Wenn du dies beobachtest, ja dann wird es Zeit für einen Guerilla Grow.

Diese Anleitung für einen gelungenen Guerilla Grow mit Cannabis, richtet sich an unsere Leser im Ausland, die Cannabis anpflanzen dürfen. Meine geliebten deutschen Leser, bitte nur mitlesen, nicht nachmachen, ist in Deutschland nämlich noch verboten.

READ ALSO

Grow Guide: Cannabis-Anbau Indoor vs. Outdoor (1/9)

Grow-Guide: 9 Schritte zur erfolgreichen Ernte (0/9)

Vielleicht sollte ich erstmal definieren, was Guerilla Growing überhaupt bedeutet: Man kann Guerilla Growing auch mit Outdoor Growing gleichsetzen, nur mit dem kleinen Unterschied, dass die Guerilla Methode an einem Ort stattfindet, der nicht zum eigenen Zuhause gehört. Im Prinzip ist es genau das Gegenteil vom Indoor Growing. Aber kostengünstiger und mit mehr Abendteuer Faktor.

Eine perfekte Vorbereitung, ist beim Guerilla Growing das non plus Ultra, man könnte den Eindruck bekommen, dass es sich hierbei um eine Nacht und Nebel Aktion handelt. Aber das ist nicht richtig, ohne die richtigen Tipps & Tricks, wird das in den meisten Fällen nichts.

Fangen wir mit dem Ort an. Grundregeln:

Der richtige Platz ist das A und O, ohne einen geeigneten Platz geht gar nichts. Man muss bedenken, dass der gewählte Ort für 3 Monate absolut unentdeckt bleiben muss. Man muss diesen Ort in der Regel auch alle 10-20 Tage besuchen können, behalte dies stets im Hinterkopf. Ich würde mir niemals einen Platz suchen, wo man sich schon denken könnte, dass dieses Gebiet zu jemandem gehört. Maisfelder oder sonstige Felder sind tabu, dort fliegt das Ganze wahrscheinlich sehr schnell auf, da diese Felder in der Regel immer beobachtet werden.

Auch das örtliche Waldstück kann gefährlich werden, da dort meistens viele Förster, Spaziergänger oder sonstige Personen rumlaufen. Es gibt allerdings auch spezielle Orte, wie zum Beispiel stillgelegte Truppenübungsplätze oder verlassene Gebäude, die können sehr interessant sein. Auch in Städten ist ein Platz gut möglich, ich habe mir sagen lassen, dass Dachterrassen ein absoluter Traum sind. Allgemein sollte der gewählte Ort mindestens 8 pralle Sonnenstunden aufweisen können.  Pro Tipp: Stelle unbedingt sicher, dass niemand die Pflanzen riechen kann! Die kleinen Biester können nämlich unheimlich stark duften. Ich habe schon welche aus 150 Meter Entfernung gerochen.

Ab wann starten?

Ziemlich simpel, wenn die Temperaturen nachts nicht unter 10 Grad gehen und das konstant, ansonsten wachsen deine Babys nicht mehr. Ich würde ab Mai einen Guerilla Grow starten.

Wenn ich mir einen Platz suchen würde, würde ich es wie folgt machen:

Ich kaufe mir eine billige Kamera, die via Bewegungsauslöser fotografiert. Diese würde ich 1 Woche  bevor ich den Grow starten will, an dem Ort platzieren (also noch ohne Pflanzen). Dann würde ich das Fotomaterial der Kamera sichten, sollten dort keine Menschen vorbei gegangen sein, ist der Platz relativ sicher. Ich würde den Platz immer im hellen betreten und eventuell einen Alibi-Hund am Start haben. In der Nacht ist man immer auffälliger. Ich würde mich mental immer darauf einstellen, dass jemand kommt und mich fragt, was ich hier mache. Man braucht immer ein Alibi, warum man an diesem Ort ist. Je simpler das Alibi, desto glaubwürdiger. Macht euch unseren technologischen Fortschritt zu Nutze, auch eine billige Drohne, kann beim Ausspähen eines Platzes helfen.

Kommen wir zur praktischen Umsetzung:

Du hast den perfekten Platz gefunden, super! Jetzt geht es darum, wie die Pflanzen am besten überleben und saftige Buds für dich produzieren. Es ist ein enormer Vorteil, wenn du die Pflanzen schon @Home keimen lässt und zu kleinen stabilen Stecklingen heranwachsen lässt. Es geht natürlich auch, dass du sie an deinem gewählten Ort keimen lässt, aber falls du die Möglichkeit hast, mach es in einer geschützen Umgebung. Am Anfang sind die kleinen noch sehr empfindlich.

Es gibt zwei gute Möglichkeiten, wie du die Pflanzen einpflanzt. Zum einen, die naheliegendste Methode, Loch buddeln und Pflanze rein. Da die meisten Böden nicht sonderlich geil für die Pflanzen sind, solltest du ein Loch buddeln und diese mit Erde auffüllen, die für Cannabis geeignet ist. Zum anderen wäre da noch die Topf Methode, diese ist etwas umständlicher, aber manchmal geht es nicht anders, wenn man zum Beispiel kein Loch buddeln kann, weil die Pflanzen auf Beton stehen oder der Boden des ausgewählten Platzes aus Lehm besteht. Du solltest hier eine Topfgröße von 14 Liter anvisieren.

Darauf solltest du unbedingt achten:

Da dein Grow in der freien Natur stattfindet, musst du dich um Ungeziefer und Wasser kümmern. Sollte es 10 Tage am Stück nicht geregnet haben, musst du wohl oder übel einen Trekkingrucksack mit Wasser bepacken und die Pflanzen manuell gießen. Zum anderen wäre da noch die Ungeziefer Problematik, die durchaus auftreten kann, aber nicht muss. Für dieses potentielle Problem, solltest du alle 14 Tage vorbei schauen und checken, ob alles im Lot ist. Unter Umständen kann es passieren, dass deine Pflanzen nicht genug Nährstoffe bekommen, besonders wenn du dich für die Topf Variante entschieden hast.  Hierfür würde ich dir empfehlen, dass du auf Bio Dünger setzt und nicht auf mineralischen. Bio Dünger ist für Anfänger auch leichter zu handhaben. [Hier noch ein Artikel wie man richtig düngt]

Die perfekte Cannabissorte für den Guerilla Grow

Zwei wesentliche Dinge sind hier zu beachten. Du willst keine Pflanzen haben, die 2 Meter groß werden und ewig lang brauchen, bis sie geerntet werden können. Daher solltest du auf sogenannte „Autoflowering“ Sorten setzen. Diese Sorten werden nicht groß und sind in der Regel auch sehr robust. Sie machen im Prinzip alles alleine, sie gehen von alleine in die Blüte, müssen nicht beschnitten werden und sind nicht von den Sonnenstunden abhängig. Autoflowering Pflanzen haben den extremen Vorteil, dass man genau weiß, wie lange sie von der Keimung bis zur Ernte brauchen. Mit der Genetik von Sensi Seeds, sollen schon viele Menschen erstaunlich gute Erträge eingefahren haben. Sensi Seeds hat auch schon Jahrzehnte lange Erfahrungen in diesem Bereich. Dort findest du außerdem eine gute Auswahl an Sorten.

Weibliche Hanfsamen

Fazit:

Mit einem Budget von knapp 120€ bekommt man gute Cannabissamen, Erde und Dünger für den gelungenen Guerilla Grow. Wenn man dann noch auf die moderne Technik setzt, wie Drohne und Kamera (plus 140€), ist man gut vorbereit um eine prächtige Ernte einzufahren. Das Risiko gebustet zu werden ist relativ hoch und daher sollte man sich immer zuerst die Frage stellen, ob man auch bereit ist, die Bestrafungen in Deutschland zu akzeptieren. Aber wenn man in Spanien seinen Wohnsitz hat, ist das Ganze eine sehr coole und entspannte Beschäftigung. Die Natur ist wunderschön und diese zu genießen und auch zu rauchen noch viel geiler.

PS: In dem Artikel habe ich ein paar Produkte verlinkt, dabei handelt es sich um Affiliate Links, also wenn du darüber ein Produkt kaufen solltest, bekomme ich eine mini Provision, um den ganzen Blog hier zu betreiben.

Letzte Aktualisierung am 28.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tags: OutdoorTipps
Previous Post

Das passiert, wenn Du mit einem Volcano Vaporizer ins Flugzeug steigst.

Next Post

Erfahrungsbericht: Boundless CFC

Daniel

Daniel

In erster Linie bin ich ein Mensch, der das Spiel "Leben" mit voller Punktzahl abschließen möchte. Ich bin eine Mischung aus Hippie und Outlaw. 2017 habe ich Cannabis Rausch gegründet, um aus der Sicht des Cannabiskonsumenten zu berichten. Ich liebe Mode, Autos, Reisen und natürlich meine grüne Göttin. Ich lasse mich vom Leben treiben und schaue was es mir zu bieten hat. PS: Folgt mir bei Instagram. Einfach auf den ICON drücken.

Related Posts

Cannabis Feld Ernte
Anbau / Grow

Grow-Guide: 9 Schritte zur erfolgreichen Ernte (0/9)

by Lorenz
Februar 28, 2021
2.5k
Anbau / Grow

Der „Homegrow Pro“ im Interview. Mit seinen Tipps gelingt jeder Grow.

by Daniel
Juni 29, 2020
3.2k
Wissen

3 Tipps um nicht vom Staat gef*ckt zu werden

by Daniel
Juni 29, 2020
3.2k
Grow Guide

Wie baut man Cannabis Outdoor an?

by Daniel
Juli 9, 2020
2.8k
Ratgeber

Hydrokultur und Aeroponik: Übersicht geschlossener Anbausysteme für Cannabis

by Lorenz
Juli 7, 2020
3k
Load More
Next Post

Erfahrungsbericht: Boundless CFC

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

BELIEBTE BEITRÄGE

Cannabis im Darknet kaufen

August 5, 2020
9.9k

So erkennt man gestrecktes Haze.

Dezember 22, 2020
6.9k

Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

Juli 10, 2020
6.1k
Fullmelt Ice-Water-Hash dab oil

Ice-water-Hash – a complete guide from Harvest to Dab

November 12, 2020
6.1k

THC-Sirup: Wie es wirkt und wie man es herstellt

Juli 9, 2020
5.9k

EDITOR'S PICK

Zwei Cannabispatienten und ein Genusskiffer

Juni 29, 2020
2.8k

CBD und Corona? Einer der ersten Infizierten erzählt seine Geschichte!

Februar 22, 2021
2.5k

Disjointed Review.

September 15, 2020
2.7k

Was wäre Deutschland ohne Cannabisdealer?

Juni 29, 2020
3k
CANNABIS RAUSCH

Cannabis-Rausch ist Deutschlands größte Community zum Thema Cannabis, CBD, Gesundheit und Anbau.

FOLGE UNS

AKTUELLES

Cannabis indoor oder outdoor 2

Grow Guide: Cannabis-Anbau Indoor vs. Outdoor (1/9)

Februar 28, 2021
Frau Schmerz

CBD während der Menstruation: Was es kann und was nicht

Februar 23, 2021
Cannabis Feld Ernte

Grow-Guide: 9 Schritte zur erfolgreichen Ernte (0/9)

Februar 28, 2021

BELIEBTE BEITRÄGE

  • Cannabis im Darknet kaufen

    2187 shares
    Share 875 Tweet 547
  • So erkennt man gestrecktes Haze.

    1514 shares
    Share 606 Tweet 379
  • Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

    1342 shares
    Share 537 Tweet 336
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In