Ein Gastbeitrag von Meister Bob, dem Chefredakteur von Cannabis Tipps&Tricks.
Im Verlauf der Blütephase verbraucht die Pflanze zeitweise sehr viel mehr Phosphor und Kalium als der Standard Blüte-Dünger enthält. Diese sind für die gesamte Blütephase optimiert, ein hoher Kaliumwert zu Beginn der Blütephase würde die Pflanze eingehen lassen.
Aber wann benötigt die Pflanze eigentlich PK 13-14? Und stimmt es, dass man diesen Dünger nur eine Woche lang gießen darf?
Zur ersten Frage: Die Pflanze sagt dir schon Bescheid, wenn sie mehr Phosphor oder Kalium möchte. Meistens ist dieser Zeitpunkt ungefähr 3-4 Wochen nach Blütebeginn. Die Pflanze hat in diesem Stadium bereits den Stretch beendet und die ersten Blüten gebildet. Nun beginnen viele Pflanzen insgesamt etwas „bleicher“ zu werden, da die Pflanze den Blättern extrem viele Nährstoffe entzieht und diese in die Blüten steckt.
Genau DAS wollen wir mit PK 13-14 verhindern:
Wenn die Blätter erst mal hellgrün werden, ist das für die Pflanze ein großer Verlust ihrer Photosynthesefläche. PK 13/14 ist also kein Booster in diesem Sinne, er erhält nur die Vitalität der Pflanze, die jetzt ohne Nährstoffprobleme weiterwachsen kann.
Um genau zu erkennen wann die Pflanze zu wenig Nährstoffe hat, beobachten wir die untersten Blätter der Pflanze: Diese verfärben sich als erstes, sind aber für die Pflanze am unwichtigsten. Sobald ihr das Gefühl habt, dass die Pflanze trotz des Blüte-Düngers immer mehr gelbe Blätter bekommt, fügt ihr der Düngemischung PK 13-14 hinzu. Beginnt mit der HALBEN Dosis des Herstellers, arbeitet euch langsam weiter hoch. Geht (ohne EC-Messgerät und Sortekenntnis) NIE über die Herstellerangabe hinaus! Die Nährstoffe in diesem Dünger sind extrem hoch dosiert und sollten wirklich nicht unterschätzt werden.
Länger als eine Woche?
Ja, definitiv! Je nach Sorte! Lange blühende Sativas vertragen je nach Phänotyp sogar 3 Wochen lang diesen Dünger, Indicas tatsächlich nur 1-2 Wochen. Wichtig ist das ihr mit dem PK 13-14 wieder aufhört, bevor die Pflanze eine Überdüngung anzeigt. In dieser Phase der Blüte ist eine Überdüngung extrem unpraktisch, da sich das Wachstum und damit auch das abreifen der Blüten sinnlos verlängert. Bei einer krassen Überdüngung, kann die Pflanze auch eingehen.
Wenn ihr PK 13-14 richtig anwendet, könnt ihr euch über dickere, festere und um einiges mehr duftende Buds freuen, da die Pflanze durch weniger Stress auch mehr Terpene bilden kann.
Der Artikel ist sicher auch was für dich: So düngt man richtig!
[amazon box=“B00ARD8WCS,B00393QDUQ,B00FKZU84S,B00BTOFQ32,B00FKZURKI“/]