Der Strain Granddaddy Purple entstand aus einer Kreuzung zwischen Big Bud und Purple Uncle und ist mit 75% eine Indica-dominante Sorte. Sie stammt aus der San Francisco Bay Area und wurde mit der Intention, den ultimativen Indica Hybrid zu kreieren erschaffen.
Granddaddy Purple bringt die klassischen Indica Effekte mit sich und ist genau dafür sehr beliebt. Allerdings scheint diese Sorte einen Zwilling zu haben. Sehr oft wird sie mit Grape Ape verwechselt, da sie in Abstammung, Aussehen, Geruch, Geschmack und Wirkung fast identisch sind.
Tatsächlich wird bei der Granddaddy Purple empfohlen sie drinnen anzubauen, wo sie in 70-77 Tagen ausgewachsen ist. Die Blüten werden sehr groß, violett und können ca. ab dem 60. Tag anfangen sich nach unten zu neigen, auf Grund des Gewichtes.
Geschmacklich liefert der Strain Aromen von Trauben und Beeren. Die Wirkung verteilt sich anfänglich auf Kopf und Körper, geht dann jedoch stark auf den Körper über, was optimal ist zum Entspannen und sogar einschlafen. Granddaddy Purple kann daher gut gegen Schlaflosigkeit, Schmerzen, Depressionen oder Ängste wirken. Anfängern wird empfohlen, zu Beginn maximal 1-2 Züge zu nehmen, da der THC Gehalt des Strains mit durchschnittlich 17-23% sehr hoch ist und einen leicht umhauen kann, wenn man nicht daran gewöhnt ist.

Granddaddy Purple – Fakten:
THC Gehalt: 17-23%
CBD Gehalt: 0,1%
Granddaddy Purple – Effekte und Wirkungen:
10/10 Entspannend
8/10 Müde machend
5/10 Appetitanregend
10/10 Stresslindernd
9/10 Schmerzlindernd
10/10 Trockener Mund
4/10 Benommen, schwindelig
2/10 Paranoia Potenzial