CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Magazin Lifestyle & Entertainment

So erkennt man gestrecktes Haze.

Gastautor by Gastautor
Dezember 22, 2020
in Lifestyle & Entertainment
Reading Time: 4min read
1.3k 67
12
1.8k
SHARES
8.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

JWH-018: Das Haze, das immer gleich riecht. Ein Gast-Artikel von Meister Bob.

Zugeklebte Fensterscheiben, vollgesprühte Gebäudefassaden und an jeder Ecke kleine Grüppchen mit Dealern: Jeder, der die Cannabis-Szene in deutschen Großstädten kennt, kennt auch diese Orte. Und damit auch meistens die dort verkaufte Qualität: „Haze“, „Hase“ oder im besten Fall „direkt aus Holland“, das erklärt dann natürlich auch den Preis: Für ein Gramm werden gerne bis zu 15 € berechnet, ein Preis, bei dem Coffeshopbesitzer anfangen noch breiter zu grinsen…

READ ALSO

How to sell Drugs online (fast) Staffel 2 Rezension

Joe Rogan: US-Pod(t)caster wechselt für 100 Millionen zu Spotify

Doch der überhöhte Preis und die verkommende Szene sind leider nicht das Hauptproblem. Auch das mit Brix, Zucker, Dünger oder Blei verseuchte Cannabis ist, bis auf wenige Ausnahmen, komplett verschwunden. Die Aufklärungsarbeit, nicht zuletzt des DHVs, hat die deutschen Kiffer aufmerksamer gemacht!

Dennoch ist es vielen sicherlich schon im eigenen Umfeld aufgefallen: Das typische, auf der Straße gekaufte Cannabis riecht, schmeckt und wirkt nahezu identisch: „Holland-Haze eben“, behaupten die Dealer, und so richtig das Gegenteil beweisen kann man ihnen ja in dem Moment auch nicht…

Vinger weg van!

Ortswechsel, hin zum breit grinsenden Coffeshopbesitzer aus dem ersten Absatz. Begeben wir uns nach Amsterdam in einen kleinen Coffeshop in einem Vorort, bestellen uns einen Cappuccino und durchforsten wir das Angebot: Meistens befinden sich mehrere Sativa-Sorten im Angebot, keine davon riecht wie die Andere. Auf Nachfrage werden uns auch die verschiedensten Wirkungen erklärt, von „entspannend“ über „euphorisch“ bis hin zum „Couch-locker“ ist alles vertreten.

Aber was meint der Verkäufer denn zu unserer Probe aus Deutschland? Es folgt ein skeptischer Blick, ein kurzer Geruchstest und ein klares „Vinger weg van!“

Die ungewollte Nebenwirkung…

Nach dem Ortswechsel jetzt noch ein Zeitwechsel: 1990 forscht der Chemiker John W. Huffman an der Wirkung von THC auf das menschliche Gehirn. Dabei erfindet er eine Vielzahl von synthetischen Cannabinoiden, die so genannten JWHs, darunter auch JWH-018. In den 1990er Jahren veröffentlichte er große Teile seiner Forschungsergebnisse für die Fachwelt, inklusive der Rezepturen für die künstlichen Cannabinoide…

Ab 2006 kam der unerwünschte Nebeneffekt: Spice, die erste von vielen Drogen mit einem großen Anteil an JWH-018 und anderen künstlichen Cannabinoiden. Die (Neben-)Wirkungen von Spice und anderen „legal highs“ sind den meisten heute bewusst, auch durch den Erfinder selbst, der vor der starken Wirkung warnt: Herzrasen, Angstzustände, Atemnot und „allgemeines unwohlbefinden“ sind nur einige davon. Dazu kommt ein Rauschzustand im Kopf, der dem Cannabisrausch halbwegs nahe kommt. 2009 wird in Deutschland der Verkauf von Spice verboten.

Kurz zur Info: Mir ist natürlich bewusst, dass es unzählige künstliche Cannabinoide gibt und das JWH-018 nur eine von sehr vielen Substanzen ist, mit denen die Wirkung (nicht Gewicht!) von Cannabis verstärkt werden soll. In diesem Artikel steht JWH-018 jedoch stellvertretend für diese Substanzen, da es sonst einfach zu umfassend wird und ich euch nicht mit Begriffen wie AM-2201, WIN 55, AM 694 oder JWH-017 bis JWH-210 langweilen will 😀

Mit Chemie verunreinigt

Womit wir exakt beim heutigen Problem wären: Fast jedes „Haze“, was man in Deutschland „auf der Straße“ kauft, ist mit JWH-018 oder anderen Chemiebomben gestreckt.

Der Prozess ist extrem leicht, die künstlichen Cannabionide lassen sich sogar Zuhause herstellen. Und das zweite Problem: Es wirkt! Das behandelte Cannabis hat, speziell für unerfahrene Konsumenten, einen extrem starken Rausch, der mit dem eigentlich angenehmeren Cannabis-Rausch verwechselt wird. Auch die üblichen Strecktests greifen nicht: Es brennt normal ab und riecht dabei nicht auffallend schlecht. Auch auf Papier lässt sich kein farbiger Abrieb erkennen. Dazu sehen die JWH-Kristalle auf den ersten Blick aus wie Harzkristalle, erst ab 20-facher Vergrößerung lassen sich diese aufgrund der unregelmäßigen Form von den runden Harzköpfchen unterscheiden.

Vorteil für den Dealer: Aus schlechtem Cannabis wird scheinbar gutes gemacht, welches für 15 € verkauft werden kann. Daraus ergibt sich für den „Strecker“ meistens eine Gewinnspanne von 150%. Der Kunde bekommt dafür mit (künstlichen) Cannabinoiden gestrecktes Cannabis, welches oft aber nicht als solches erkannt wird.

Wie erkennen?

Wir befinden uns wieder in Amsterdam. Wie erkennt man denn nun gute Qualität? „Ein dreckiges Zimmer wird durch Duftspray nicht sauberer. Du musst genau hinschauen!“ kriege ich zu hören. Heißt für euch im Klartext:

1.) Prägt euch den Geruch ein! Der markante, immer gleiche „Haze“-Geruch ist ein sehr gutes Indiz für behandeltes Cannabis.

2.) Kauft euch ein Taschenmikroskop! (Die BESTE INVESTITION der letzten Jahre! 😉 ) Harzkristalle sind Stäbe mit Kügelchen dran. JWH erkennt man an kleinen, weißen Splitterchen, die im Cannabis verteilt sind. Auch andere „Fremdsubstanzen“ lassen sich so mit etwas Übung schnell erkennen.

Xcsource TE71 3D-Digital-Mikroskop/Endoskop, 20-800-fach, 8 LED, USB, PC-Videokamera mit Ständer
Digitales Mikroskop-Mikroobjektiv, 100-faches Mikroskop-Vergrößerungs-LED-Licht mit Universalclip Für Telefon
Carson MicroFlip Taschenmikroskop Vergrößerungsbereich 100x - 250x mit LED-Beleuchtungsfunktion und praktischem Adapter-Clip zur Befestigung an einem Smartphone
Carson Extrem leistungsstarkes 60-75x MicroMax Taschenmikroskop mit LED-Beleuchtung, Schwarz/Grau
Xcsource TE71 3D-Digital-Mikroskop/Endoskop, 20-800-fach, 8 LED, USB, PC-Videokamera mit Ständer
Digitales Mikroskop-Mikroobjektiv, 100-faches Mikroskop-Vergrößerungs-LED-Licht mit Universalclip Für Telefon
Carson MicroFlip Taschenmikroskop Vergrößerungsbereich 100x - 250x mit LED-Beleuchtungsfunktion und praktischem Adapter-Clip zur Befestigung an einem Smartphone
Carson Extrem leistungsstarkes 60-75x MicroMax Taschenmikroskop mit LED-Beleuchtung, Schwarz/Grau
29,95 EUR
26,99 EUR
24,28 EUR
16,28 EUR
-
-
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Xcsource TE71 3D-Digital-Mikroskop/Endoskop, 20-800-fach, 8 LED, USB, PC-Videokamera mit Ständer
Xcsource TE71 3D-Digital-Mikroskop/Endoskop, 20-800-fach, 8 LED, USB, PC-Videokamera mit Ständer
29,95 EUR
-
Bei Amazon kaufen
Digitales Mikroskop-Mikroobjektiv, 100-faches Mikroskop-Vergrößerungs-LED-Licht mit Universalclip Für Telefon
Digitales Mikroskop-Mikroobjektiv, 100-faches Mikroskop-Vergrößerungs-LED-Licht mit Universalclip Für Telefon
26,99 EUR
-
Bei Amazon kaufen
Carson MicroFlip Taschenmikroskop Vergrößerungsbereich 100x - 250x mit LED-Beleuchtungsfunktion und praktischem Adapter-Clip zur Befestigung an einem Smartphone
Carson MicroFlip Taschenmikroskop Vergrößerungsbereich 100x - 250x mit LED-Beleuchtungsfunktion und praktischem Adapter-Clip zur Befestigung an einem Smartphone
24,28 EUR
Bei Amazon kaufen
Carson Extrem leistungsstarkes 60-75x MicroMax Taschenmikroskop mit LED-Beleuchtung, Schwarz/Grau
Carson Extrem leistungsstarkes 60-75x MicroMax Taschenmikroskop mit LED-Beleuchtung, Schwarz/Grau
16,28 EUR
Bei Amazon kaufen

3.) Kauft kein Straßen-Haze mehr! Der Geruch sagt meistens nur etwas über die Trocknung aus, jedoch nur selten wirklich etwas über die Qualität. Bei dem gestreckten Haze sagt der Geruch jedoch ganz klar: „Vorsicht, Chemie!“.

4.) Unterschätzt nicht die Nebenwirkungen von mit JWH gestrecktem Cannabis! Dieses Cannabis ist eigentlich keine „Pflanze“ mehr, sondern Crack in Grün!

Gestrecktes „Haze“
Gestrecktes „Haze“
Ungestrecktes Y Griega
Ungestrecktes Blueberry Kush

Die psychologische Abhängigkeit sollte nicht unterschätzt werden! Und eure Lunge dankt es doppelt 😉

Das es dieses Problem auf einem legalen, regulierten Markt nicht gäbe, versteht sich übrigens von selbst…

Ich hoffe ich kann euch mit diesem Artikel ein bisschen weiterhelfen, wenn ihr Fragen habt immer her damit!

Letzte Aktualisierung am 13.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tags: GefahrenKonsumkulturMedizin
Previous Post

Kiffen bis der Arzt kommt. Danke Münster!

Next Post

Lieber krank statt Kiffer?

Gastautor

Gastautor

Hin und wieder begrüßen wir Gastautoren. Diese schreiben sehr authentische Texte, wollen aber nicht erkannt werden. Daher veröffentlichen sie ihre Artikel ganz anonym. Willst du auch auf Cannabis-Rausch.de deine Meinung veröffentlichen? Dann schreib uns einfach eine Mail oder ruf uns an.

Related Posts

Psychedelische Drogen im Selbsttest und Freundeskreis
Erfahrungsberichte

Psychedelika: Für jeden was dabei, für mich Salvia

by Gastautor
Juli 29, 2020
3k
Kolumne

Tschüss gekauftes Instant-High

by Daniel
Juni 29, 2020
2.9k
Kolumne

Lernt Kiffen und fliegen

by Daniel
Juni 29, 2020
2.8k
Medizin

Teil 4: Irrgarten Gesundheitswesen – Landkarte mit Auswegen

by Dr. med. Jochen Handel
Juni 29, 2020
2.7k
Wissen

Wie man ein Chillum stopft

by Gastautor
Juni 29, 2020
2.8k
Load More
Next Post

Lieber krank statt Kiffer?

Comments 12

  1. Jan Hexelschneider says:
    4 Jahren ago

    Ich persönlich finde es sehr traurig dass es mit so einem sch*** gestreckt wird …
    Da fängt meine Lunge an zu bluten … 🙁

    Antworten
  2. kvN says:
    3 Jahren ago

    naja wenn dann alle bald an krebs sterben..

    Antworten
  3. hazel says:
    3 Jahren ago

    jahre hab so ein dreck geraucht jetzt hab ich reflux krankheit nie gemerkt jetzt wird mir klar das ich früher viel mit pk13/14 geraucht habe kann nur sagen kauft euch nen mikroskop prüft bei jedem kauf tut euch das nicht an wenn ich denke alle rauchen das inner stadt auch jugendliche keiner will es wahrhaben zum glück konnt ich mein freundeskreis endlich die augen öffnen

    Antworten
    • Lukas says:
      9 Monaten ago

      Wie erkenne ich gestrecktes Zeug mit Mikroskop

      Antworten
  4. Yungblazed says:
    3 Jahren ago

    Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen dass unser gutes Grün so oft mit ekelhafter Chemie verdreckt wird.
    Denn synthetische Cannabinoide sind teilweise hunderte, tausende Male stärker als THC. Kaum ein Dealer wird Chemiker sein, aber ja rankommen tut man an die Substanzen schon, das Problem ist ein anderes:
    Kein Mensch kann dieses Zeug dosieren! OK vielleicht ein paar Superpsychonauten von eve-rave/bluelight etc die schon mit 250 RCs Erfahrung haben und genau wissen wie sie ihre „noids“ (kurz für synthetic cannabinoids) dosieren müssen. Aber selbst die können danach selten normal kiffen. Das Zeug schraubt deine Toleranz in lächerliche Höhen. Nur auch die machen Fehler und Fehler sind bei „noids“ nicht selten schwerwiegend.
    Kein normaler Weeddealer hat davon genug Ahnung um sein „Haze“ so zu pimpen dass es klatscht, aber nicht so dass Konsumenten reihenweise einen Notarzt brauchen. Wer sich auf dieses Spiel einlässt gehört eingesperrt (und zwar nicht für das Cannabis das sie/er verkauft)!

    Antworten
    • ... says:
      2 Jahren ago

      gibt nach wie vor kleinere Ticker und gruppierungen in vielen städten, welche mehr oder weniger organisiert Homegrow betreiben. Vieles auch in größeren Mengen aus Holland besorgtes wrd bereits dort verunreinigt und über die wirklich „organisierte Krminialität“hier in Deutschland brauch niemand zweifeln das solche Methoden zur sicheren Gewinnmaxmierung genutzt werden.

      Antworten
  5. Angryneer says:
    3 Jahren ago

    Leute das Problem sind weder synthetische Cannabinoide („Noids“) noch irgendwelche Haze Sprays.

    Die Pflanzen werden massivst mit Pestiziden besprüht um einen möglichst großen Ertrag zu garantieren.

    Das hat natürlich folgende Auswirkungen:
    – Das Zeug wird bisschen schwerer ($$$)
    – Man erntet relativ gutaussehende Blüten (Keine Schädlinge, dafür überzogen mit einer Schicht Pestiziden usw.) ($$$)
    – Der typische Cannabis Geruch und Geschmack ist zerstört. HIER kommen erst Geruchs/Geschmackslösungen ins Spiel, wenn überhaupt.

    I.d.R. ist das „Standard“ Zeug normales, stark pestizidverseuchtes Cannabis, und „Haze“ genau das gleiche, außer noch mit ein paar Duftstoffen versetzt.

    Rauchen sollte man das alles nicht! Leider lügen sich die meisten selber die Taschen voll weil man süchtig ist, und (wenn man mal ehrlich ist) über 90% Straßen- und Coffeeshop Zeug gleich stark pestizidverseucht ist. Die meisten kennen es schlicht nicht anders.

    Die traurige Wahrheit ist, dass die wenigsten von euch überhaupt noch wissen wie sauberes Zeug wirkt, schmeckt und riecht.

    Antworten
  6. Pascal Capitain says:
    3 Jahren ago

    Solche Menschen sollten öffentlich hingerichtet werden!! Oder der verf…. Staat greift endlich mal ein um sich an den Steuern des sauberen Grases zu erfreuen. Andererseits würde es auch die Gesundheitskassen entlasten. Denn die Folgeschäden sind nicht absehbar. Ein Dealer hat schon ein paar auf’s Maul bekommen. Und das ordentlich, solche Penner spielen mit unserer Gesundheit und fahren dafür noch schicke Autos!! Werdet mal endlich wach. Diese Drecksäcke machen dann noch einen auf Gläubige. Gottloses Rattenpack

    Antworten
  7. Mira says:
    2 Jahren ago

    Hi Leute, guter Beitrag mit guten Fotos. Aber woran erkenne ich jetzt ganz genau auf den Fotos, dass was gestreckt ist? Kann mir jemand beschreiben woran man an diesen Fotos was erkennt? Ich sehe auf allen Fotos Unregelmäßigkeiten an Trichomen (wahrscheinlich durch Pressen).

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte, damit ich mein Mikroskop auch benutzen kann ^^

    Danke euch schon mal 🙂

    Antworten
  8. uncletom says:
    2 Jahren ago

    “ Der markante, immer gleiche „Haze“-Geruch ist ein sehr gutes Indiz für behandeltes Cannabis“
    Wow was für eine mutige Aussage … Hat der Autor schonmal an JWH-018 (und Co) gerochen ?
    Äpfel und Schweinespeck riechen nach Rosen weil der Hund immer den Müll rausbringt ! ist klar .
    Man sollte immer darauf achten wie sehr man seine Lebensumstände in den Wandel bringen um etwas bestimmtes konsumieren zu können. Erst dann kann man von einer echten Abhängigkeit sprechen . Falls ihr wirklich etwas bekommt was euch total umhaut und ihr immer wieder danach sucht , dann seid ihr selbst Schuld .
    Aber bitte macht euch nicht ins Hemd und geht davon aus dass alle Kollegahs um die Ecke immer gestreckten Hasen am Start haben . Die wollen nämlich auch nur ihre Miete zahlen und euch nicht umbringen .
    Also Augen auf beim Dauerlauf !

    Antworten
  9. Tuete Hans says:
    1 Jahr ago

    Hallo, das ist ja alles richtig und war. Man sollte daraus eine Lehre ziehen. Denn die Meisten sind doch bei genauer Betrachtung wirtschafliche Analphabeten und kommen aus Verhältnissen, was man bei Primaten wieder spigelt und wenn sie dann noch einen selischen Schaden aus der Kindheit mit bringen, ist es kein Wunder das sollche Leute irgendwann alles zu sich nehmen um breit zu werden. Denn, es heist nicht umsonst, dass der Karakter oder auch die Persönlichkeit in den ersten fünf Jahren gebildet wird. In diesem Zeitraum werden die Grundbausteine gelegt. und wenn man alles richtig gemacht, kommen die nächten sieben Jahre. Die werden häufig von der persönlichen Umwelt bestimmt. So nun erstmal genug, den ich muss mal ein gasen. Gruß Tueten Hans

    Antworten
  10. Lukas says:
    9 Monaten ago

    Also ich seh auf euren Bildern keinen Unterschied wie soll ich mit einem Mikroskop sehen was sauber ist

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

BELIEBTE BEITRÄGE

Cannabis im Darknet kaufen

August 5, 2020
11.5k

So erkennt man gestrecktes Haze.

Dezember 22, 2020
8.3k

Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

April 5, 2021
7.2k

THC-Sirup: Wie es wirkt und wie man es herstellt

Juli 9, 2020
6.6k
Fullmelt Ice-Water-Hash dab oil

Ice-water-Hash – a complete guide from Harvest to Dab

November 12, 2020
6.5k

EDITOR'S PICK

Bedrocan – Hybrid

Juni 29, 2020
3.1k

Intensiver Cannabiskonsum macht einfach dumm.

Juni 29, 2020
2.7k

Wie vaporisiere ich richtig? Erklärung für Anfänger.

Juni 29, 2020
5.2k

Heiße Frauen mit dicken Tüten.

Juni 29, 2020
2.7k
CANNABIS RAUSCH

Cannabis-Rausch ist Deutschlands größte Community zum Thema Cannabis, CBD, Gesundheit und Anbau.

FOLGE UNS

AKTUELLES

CBD Öl mit hohem CBD Gehalt

CBD und hohe Konzentration: Hoch, höher, am höchsten. Wer bietet bald 100% CBD Öl?

April 13, 2021

Produkttest CBD Öl: CBD CIRCLE – Premium CBD-Produkte, die auch William Shatner gefallen dürften.

April 9, 2021

JETZT DOCH: CBD-Produkte und Hanfblüten-Tee bei ALDI.

April 7, 2021

BELIEBTE BEITRÄGE

  • Cannabis im Darknet kaufen

    2540 shares
    Share 1016 Tweet 635
  • So erkennt man gestrecktes Haze.

    1828 shares
    Share 731 Tweet 457
  • Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

    1591 shares
    Share 636 Tweet 398
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In