CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Magazin Lifestyle & Entertainment

Weedmaps – Was kann die App wirklich?

Daniel by Daniel
Juni 29, 2020
in Lifestyle & Entertainment, Magazin
Reading Time: 7min read
464 29
3
678
SHARES
3.1k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weedmaps kenne ich nun schon 3 Jahre, wirklich nutzen tue ich die App seit knapp 2 Jahren. Aber was ist überhaupt „Weedmaps“? Weedmaps stellt eine App zur Verfügung um Social Clubs in Spanien zu finden, Coffeeshops in Holland abzuchecken oder auch Dispensaries in den Staaten abzuchecken. Man kann sich auch über die App sein Weed liefern lassen. Also Weedmaps ermöglicht es dem Benutzer Cannabis in der Nähe zu finden. Weedmaps gibt es auch in Deutschland, sie betreiben hier ein kleines Büro, um die Szene zu verbinden, Events zu veranstalten und auf jeder denkbaren Demo oder Messe anwesend zu sein. Weedmaps kommt aus dem sonnigen Kalifornien, ihr Kerngeschäft ist allerdings nicht die App sondern, Software Lösungen für Ausgabestellen. Das 420 Technologieunternehmen betreibt auch eine News Website [www.marijuana.com/de/] in englischer und deutscher Sprache mit dem CMS WordPress. Vor einigen Jahren hatte Marijuana.com noch 2 Millionen Besucher, doch durch diverse Google Algorithmus Updates verloren sie viele Spitzenrankings und haben nun „nur“ noch knapp 350.000 Aufrufe im Monat (weltweit), der deutsche Content Ableger hat knapp 50-60.000 Aufrufe im Monat. Weedmaps selbst nennt zwar ganz andere Zahlen, die sind jedoch aus meinen Analysen vollkommen aus der Luft gegriffen, so wie ein Ami das gerne mal macht.

Das Technologie- und Medien Unternehmen wurde 2008 von Justin Harttfield (Risikokapitalgeber und mehrfacher Millionär) und Keith Hoering ( auch ein reicher und erfolgreicher Dude) gegründet. 2016 gaben sie die Leitung von Weedmaps an den heutigen CEO Doug Francis und den Präsidenten & CEO
Chris Beals. Sie sponsern Sportler, Musiker und Influencer, sie fahren die „light“ Marketing Taktik von RedBull. Weedmaps ist ein klassisches „Invest“ Unternehmen aus dem sonnigen Kalifornien, mit den üblichen kapitalistischen Auswüchsen, die ich unkommentiert lasse. Weedmaps besetzt fast alle technischen und Medien relevanten Schlüsselpositionen. Um Weedmaps kommt man kaum drum herum, wenn man Cannabis finden möchte, oder sich informieren will, deswegen gibt es nun auch mal einen EHRLICHEN App-Erfahrungsbericht.

READ ALSO

Rückschlag: CBD-Eis von Ben & Jerry’s erst 2021?

How to sell Drugs online (fast) Staffel 2 Rezension

Taugt Weedmaps in Deutschland wirklich was?

Auf diesem Screenshot seht ihr die Lieferdienste aus Los Angeles Downtown. Man kann die US Märkte auch entspannt von Deutschland aus beobachten. Die Ausgabestellen in Los Angeles werden hundertfach von den Nutzern bewertet, somit kann man sich den Shop mit der besten Quali rauspicken. Selber vorbei fahren oder liefern lassen. Doch ACHTUNG! Weedmaps ist massiv mit gefälschten Nutzerbewertungen in den letzten Jahren aufgefallen. Dieses Problem haben jedoch auch andere Plattformen wie Google, Amazon, Leafly oder auch Ebay.

Ja und Nein. Also das Frontend der Weedmaps App ist schlank und die Nutzbarkeit ist sehr gut. In Deutschland macht Weedmaps allerdings keinen Sinn, zumindest für mich. Die Nutzerzahlen der App sind in Deutschland sehr gering, da hat selbst unser kleiner Blog sehr viel mehr Reichweite. Hohe Nutzerzahlen sind jedoch extrem wichtig, um eine App interaktiv werden zu lassen, gerade der Punkt Nutzerbewertungen ist enorm wichtig und funktioniert nur mit Millionen Nutzern.

Man findet in der deutschen Version: CBD Händler, Onlineshops für legalen Kifferbedarf, Apotheken die Cannabis im Angebot haben und „Marken“. Weedmaps hat vieles gelistet, doch kaum ein Eintrag bringt einem in Deutschland einen wirklichen Mehrwert, es gibt kaum Nutzerbewertungen der aufgeführten Produkte, die Apotheken die gelistet sind haben nur selten Cannabis für Patienten im Angebot. Woher ich das weiß? Ich habe 5 Apotheken angerufen die bei Weedmaps gelistet sind und keine hatte Cannabis auf Lager oder jemals im Sortiment gehabt. Allgemein ist die deutsche Version ehrlich gesagt für die Tonne, da erreicht man mehr bei Google. Wer sich auf deutsch über Apotheken oder Marken informieren will, tut das dann doch eher über Cannabis Rausch, das Hanf-Magazin oder dem Highway Magazin. Unsere Reviews über Social Clubs oder Coffeeshops sind um einiges aktueller, dass soll jetzt kein Schwanzvergleich sein, sondern nur eine ehrliche Ansicht. Am Ende des Tages bin ich auch nur ein Nutzer dieser App und wurde gerade in Europa schon einige Male enttäuscht.

Bietet Weedmaps einen Mehrwert?

Auf diesem Screenshot der Weedmaps App seht ihr einen Teil des Menüs einer Ausgabestelle in Los Angeles. So sieht man schon vor dem Besuch in der Ausgabestellen, welche Strains zu welchen Preisen angeboten werden. Auch die jeweiligen Kundenbewertungen zu den Strains selbst sind in der App aufrufbar. Die Menüs werden schön strukturiert dargestellt, von Konzentraten, Sativa, Indica, Hybrid bis zum THC Infused Leckerli.

Ebenfalls ja und nein. Weedmaps an sich kann nicht sehr viel mehr, wenn man es mit Google vergleicht. Ein Praxisbeispiel: Man fährt zum ersten Mal nach Amsterdam und möchte einen Coffeeshop besuchen. Man kann entweder Google oder Weedmaps befragen. Bei Google tippt man einfach „Coffeeshop Amsterdam“ ein und bekommt alle passenden Ergebnisse in unmittelbarer Nähe angezeigt, man sieht auf EINEN Blick pro Coffeeshop knapp 2000 Nutzerbewertungen, inkl. Bildern von den Nutzern und zu welcher Uhrzeit am meisten in dem Coffeeshop los ist. Aktueller als bei Google geht es nicht. Bei Weedmaps werden kaum Coffeeshops von Nutzern bewertet, bei Weedmaps sind es pro Coffeeshop 0-30 Bewertungen pro Coffeeshop und oftmals sind die Einträge Monate alt. Google bietet gerade für Menschen die sich nicht mit Coffeeshops auskennen definitiv den besseren Service. Vor allem da Google auch kein Laden bevorzugt, das ist bei Weedmaps nämlich anders. Die Coffeeshop Betreiber können sich gegen entsprechendes Entgeld besser bei Weedmaps „ranken“ lassen, da ist Google um einiges neutraler. Ich persönlich nutze zwar Weedmaps um einen besseren Überblick der Angebote vor Ort zu bekommen, da Weedmaps oftmals die einzelnen Produkte der Shops listet. Ein Service den Google nicht bietet, noch nicht. Google hat einfach den Echtzeit Service an den Weedmaps niemals rankommen wird, Fakt.

In Barcelona hatte ich zum ersten Mal einen Social Club via Weedmaps gesucht und fand auch recht schnell einen in meiner Nähe. Leider ohne Bilder und Nutzerbewertungen, wie so oft bei Weedmaps. Ich machte mich auf den Weg um dann in der Eingangshalle vom Social Club gesagt zu bekommen, dass sie keine neuen Mitglieder aufnehmen. Eine klassische Weedmaps Erfahrung in Europa. Weedmaps listet oft Ausgabestellen, die sie nie geprüft haben, oftmals ist das Angebot der Ausgabestellen unterdurchschnittlich, oder man findet die Shops nicht, da Weedmaps keine Außenansicht der Gebäude hat. Zum Glück gibt es Google Streetview. Doch Weedmaps kann in Barcelona aus diversen rechtlichen Gründen ihre Kompetenzen nicht vollkommen wirken lassen.

In Kalifornien hat mir Weedmaps allerdings sehr viel besser gefallen als Google, eine ganz andere Hausnummer.

Dies ist ein Screenshot von dem CBD-Blüten Anbieter „Hanfbar“ der ebenfalls bei Weedmaps gelistet ist. Hanfbar gehört zu den bekanntesten CBD Unternehmen in Deutschland, jedoch wurden die CBD-Blüten Bestseller nur 2 mal bewertet. Jedoch bietet die App auch in Deutschland einen kleinen Überblick der angebotenen Waren und mit viel Glück findet man auch eine echte Bewertung des Produkts. Ebenfalls kann man mit der eingebunden Google Maps API nachsehen, wie weit es bis zum nächsten CBD Shop in der Nähe ist.

Wer in Los Angeles oder San Francisco nach Weed sucht, fragt nicht Google sondern Weedmaps. In den Ballungsräumen funktioniert die App butterweich, da man ein riesen großes Serviceangebot hat. Man sieht die Angebote der Umgebung, man sieht alle Menüs, kann sich super einfach Weed ins Hotel bestellen. Die Lieferservice Option ist wahrlich dope, besonders für faule und breite Buffer. Ich war zusammen mit Lorenz 3 Wochen in Kalifornien und wir haben jeden Tag ausschließlich Weedmaps genutzt, da der Service einfach endkrass war. Ein sehr geiles Feature in der App ist, dass man bei der jeweiligen Ausgabestelle nachsehen kann, ob man Fotos im Geschäft selber machen darf, für mich als Weedblogger ein extrem geiles Tool. Wir haben über 6000 km in unserem Mustang abgerissen und haben viele Regionen besucht und Weedmaps hat uns immer in die TOP-Läden geführt. Bei meiner nächsten Reise in die Staaten wird die App wieder jeden Tag durchstöbert.

Fazit Weedmaps

Vor kurzem habe ich eine Umfrage bei Instagram gemacht, an der über 1000 Personen teilgenommen haben. Der Großteil dieser doch sehr subjektiven Umfrage ergab, das weniger als 20% Weedmaps in Europa nutzen. Die Weedmaps App bietet dem Nutzer keinen Mehrwert besonders in Deutschland. Trotz der ganzen Kritik habe selbst erlebt wie Weedmaps in Gänze wirken kann. Weedmaps macht in den Staaten vollkommen Sinn und sollte bei jeder Reise auf dem Smartphone sein. Es wäre schön, wenn Cannabis in Europa komplett legal wäre, um den Service von Weedmaps auch hier zu haben. Doch bis dahin heftet sich Weedmaps an die Kampffront der Legalisierung in Europa, denn sie wollen ja auch Geld verdienen mit ihrem wirklich guten Service. Einen „guten Zweck“ verfolgt das Cali Tech-Unternehmen nämlich nicht, all der Aktivismus gehört zum Geschäftsmodell. Dennoch, Weedmaps ist schnafte und hat einfach den großen Vorteil gegenüber Google, dass die App ausschließlich um das Thema Cannabis kreiert wurde, gerade für Angebote und die ausführlichen Menüs der Ausgabestellen ist Weedmaps perfekt. Auch wenn Weedmaps ein paar Nachteile hat, sollte diese App auf keinen Fall bei dem nächsten Aufenthalt in einem Cannabis freundlichen Urlaubsland fehlen.

PS: Das Titelbild wurde von Henrique Macedo geknipst und von mir illustriert.

Tags: Apps & Websites
Previous Post

So schmuggelt man Weed im Flugzeug

Next Post

Melatonin und CBD: Meladol Schlaftropfen

Daniel

Daniel

In erster Linie bin ich ein Mensch, der das Spiel "Leben" mit voller Punktzahl abschließen möchte. Ich bin eine Mischung aus Hippie und Outlaw. 2017 habe ich Cannabis Rausch gegründet, um aus der Sicht des Cannabiskonsumenten zu berichten. Ich liebe Mode, Autos, Reisen und natürlich meine grüne Göttin. Ich lasse mich vom Leben treiben und schaue was es mir zu bieten hat. PS: Folgt mir bei Instagram. Einfach auf den ICON drücken.

Related Posts

Lifestyle & Entertainment

Kiffer Dating: Hier findest du dein 420 Herzblatt

by Daniel
Juni 28, 2020
3.2k
Lifestyle & Entertainment

Tinder dich high! #420

by Daniel
Juni 29, 2020
2.9k
Lifestyle & Entertainment

Wheresmyweed.at – die Grassuchmaschine.

by Daniel
Juni 29, 2020
2.7k
Lifestyle & Entertainment

Kifferbuddies gesucht? Jetzt gibt es eine App dafür – MariJwannaMeet

by Daniel
Juni 29, 2020
2.8k
Load More
Next Post

Melatonin und CBD: Meladol Schlaftropfen

Comments 3

  1. Simon says:
    2 Jahren ago

    Weedmaps kann schon recht hilfreich sein um einschlägige Adressen zu finden. Jedoch sind Fake- Bewertungen auf der Plattform teilweise echt ein Problem. In Spanien sind mir dutzende negative, völlig realitätsfremde und aus der Luft gegriffene Bewertungen einzelner Social Clubs aufgefallen. Scheint ja starker Konkurrenzkampf zu herrschen zwischen den Clubs, dass die solche Schmutzkübelkampagnen nötig haben….

    Antworten
    • Daniel says:
      2 Jahren ago

      Das mit den Bewertungen ist mir auch sehr oft aufgefallen. Egal in welchem Land. Deswegen finde ich Google für Bewertungen besser, da es mehr „echte“ Nutzer gibt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

BELIEBTE BEITRÄGE

Cannabis im Darknet kaufen

August 5, 2020
9.9k

So erkennt man gestrecktes Haze.

Dezember 22, 2020
6.9k

Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

Juli 10, 2020
6.1k
Fullmelt Ice-Water-Hash dab oil

Ice-water-Hash – a complete guide from Harvest to Dab

November 12, 2020
6.1k

THC-Sirup: Wie es wirkt und wie man es herstellt

Juli 9, 2020
5.9k

EDITOR'S PICK

INFIDELIX – Er macht Straßenmusik zum Trend.

Juli 10, 2020
2.6k

Interview: Strafverteidiger Welke über Cannabis und Drogenpolitik

Juni 28, 2020
2.5k

Der Mythos vom medizinischen Cannabis

Juni 29, 2020
2.6k

Gute Nachrichten für die Legalisierung von Cannabis!

September 15, 2020
2.6k
CANNABIS RAUSCH

Cannabis-Rausch ist Deutschlands größte Community zum Thema Cannabis, CBD, Gesundheit und Anbau.

FOLGE UNS

AKTUELLES

Cannabis indoor oder outdoor 2

Grow Guide: Cannabis-Anbau Indoor vs. Outdoor (1/9)

Februar 28, 2021
Frau Schmerz

CBD während der Menstruation: Was es kann und was nicht

Februar 23, 2021
Cannabis Feld Ernte

Grow-Guide: 9 Schritte zur erfolgreichen Ernte (0/9)

Februar 28, 2021

BELIEBTE BEITRÄGE

  • Cannabis im Darknet kaufen

    2185 shares
    Share 874 Tweet 546
  • So erkennt man gestrecktes Haze.

    1513 shares
    Share 605 Tweet 378
  • Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

    1341 shares
    Share 536 Tweet 335
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In