CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Sind Kunden in Gefahr? Cannabis Darknet-Shop „Lenas Bioladen“ hochgenommen.

Tom Miller by Tom Miller
September 16, 2020
in Uncategorized
Reading Time: 3 mins read
0
Lenas Bioladen Bust


Der Name „Lenas Bioladen“ macht eigentlich einen harmlosen Eindruck. Denn: er klingt nach Natur und Bio oder dem kleinem Bio-Supermarkt in Prenzlauer Berg. In Wahrheit verbarg sich hinter dem Namen über mehrere Jahre ein illegaler Cannabis-Verkäufer im sogenannten Darknet. 

Wie lief im Darknet der Cannabis Kauf über Lenas Bioladen?

Der Cannabis-Rausch beschrieb schon in 2018 im Beitrag mit dem Titel „Cannabis im Darknet“ wie die Funktionsweise dieser illegalen Marktplätze abläuft. Zusammengefasst sind Darknet-Plattformen eine Art illegales ebay. Die dort aktiven Händler bieten ihren Käufern – natürlich auf nicht legalem Weg – Waffen, Drogen oder illegal besorgte Daten an.  Nach Recherchen des Magazins „Der Spiegel“ war besagter Lenas Bioladen auf dem mittlerweile abgeschalteten „Wall Street Market“ im Darknet als Händler von Cannabis sehr aktiv.

READ ALSO

CBD während der Menstruation: Was es kann und nicht kann

Dein Grow Guide Teil 3 – Eine gute Planung ist das A und O

Mit diesem Logo warb die Website "Lenas Bioladen" für ihre Produkte

Mit diesem Logo warb die Website „Lenas Bioladen“ für ihre Produkte (Foto: Generalstaatsanwaltschaft Bamberg)

Mindestens 4 Kilogramm Cannabis im Wert von mehreren Millionen verkauft

Über den Darknet-Shop Lenas Bioladen konnten nach Beschreibung der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg Käufer aus dem deutschsprachigem Raum Marihuana bestellen. Es versteht sich von selbst, dass dies illegal ist, weshalb eine Taskforce aus Cybercrime-Experten der Kriminalpolizei Oberfranken über einen Zeitraum von zwei Jahren in akribischer Ermittlungsarbeit intensiv hinter den Verdächtigen recherchierten. Diese Auswertungen führten sie in die beschaulichen Orte Neu-Ulm (Bayern) und Reutlingen (Baden-Württemberg), von wo zwei Männer mehrere tausende Briefe mit verbotenem Inhalt per Post verschickten. Unter Namen wie „Lenas Cheese“ oder Lenas Hawaiian“ wurden vom Sommer 2018 bis zum Frühjahr 2020 geschätzte 4 Kilogramm Cannabis über besagten „Lenas Bioladen“ verkauft und dann an die Käufer verschickt. Derzeit gehen die Ermittler davon aus, dass die tatsächlich verkaufte Gesamtmenge die bislang angegebenen 4 Kilogram deutlich übersteigen könnte und über Lenas Bioladen ein guter einstelliger Millionenbetrag umgesetzt wurde.

Polizeiliche Ermittlungsarbeit: Festnahme und Beschlagnahme von grossen Mengen Bitcoins

Bei Hausuntersuchungen der zwei beschuldigten Männer (zum Zeitpunkt der Festnahme 31 und 42 Jahre alt) nahmen die Polizeibeamten belastendes Beweismaterial fest: Verpackungsmaterial, diverse Mobiltelefone und SIM-Karten, große Mengen an Bargeld sowie Bitcoins auf Speichermedien. Bekannt ist, dass Bitcoins und andere Krypto Währungen gerne als digitale Zahlungsmittel bei illegalen Darknet-Transaktionen verwendet werden, da beim Einsatz von Bitcoin als Digitalwährung, der damit zahlende Käufer nicht rückverfolgt werden kann. Die beiden Männer wurden wegen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz verhaftet und kamen am 22. Juli 2020 wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr – an 2 getrennten Orten – umgehend in Untersuchungshaft. Den Beschuldigten droht bei Verurteilung eine Freiheitsstrafe von 1 bis zu 15 Jahren. 

Weitere Ermittlungen gegen Kunden von Lenas Bioladen wegen Cannabis-Käufen möglich

Zwar ahnten die Beschuldigten das Ungemach der polizeilichen Hausdurchsuchungen und Festnahmen, nahmen deshalb den Cannabis-Marktplatz im Gewand von „Lenas Bioladen“ zwei Wochen vor der Festnahme vom Netz und versuchten ihre Spuren zu verwischen. Allerdings war es bereits zu spät, da die Behörden bereits lange vorher in den Besitz belastender Daten kam. Für die vielen Käufer – vermutet wird eine fünfstellige Anzahl von Transaktionen – birgt das noch die Gefahr, dass laut einem Bericht des Spiegels auch gegen sie ermittelt wird. Es bleibt abzuwarten und wir sind gespannt zu welchen Ergebnissen die weiteren Ermittlungen führen werden.

Der Sicherheit gegenüber unseren Lesern verpflichtet, raten wir vom illegalen Cannabis-Kauf im Darknet ab.

Tags: BitcoinCannabisDarknetLenas BioladenMarihuanaWall Street Market
Previous Post

How to sell Drugs online (fast) Staffel 2 Rezension

Next Post

Rückschlag: CBD-Eis von Ben & Jerry’s erst 2021?

Tom Miller

Tom Miller

Tom, ein passionierter Digitaler Nomade, ist stets auf der Suche nach neuen Themen und bereist die Welt - digital, real und meditativ.

Related Posts

Cannabis gegen Bluthochdruck
Cannabis

Cannabis gegen Bluthochdruck? Neue Studie aus Israel macht Patienten und Ärzten Mut

by Tom Miller
August 2, 2022
0
Cannabis hilft beim Sex
Cannabis

Männer aufgepasst! Cannabis hilft beim Sex!

by Tom Miller
Juli 31, 2022
0
So wirkt sich Cannabis auf deinen Schlaf aus
Cannabis

Träume sind Schäume – so wirkt Cannabis sich auf unsere Träume aus

by Tom Miller
Juli 28, 2022
0
Cannabis als Zukunft für die Elektrotechnik?
Magazin

Es werde Licht – Cannabis als Zukunft für die Elektrotechnik?

by Tom Miller
Juli 18, 2022
0
Cannabis als Studienfach
Cannabis

Cannabis als Studienfach? Die USA und Neuseeland machen es vor!

by Silvio
Juli 17, 2022
0
Load More
Next Post
CBD-Eiscreme-Ben-and-Jerry's

Rückschlag: CBD-Eis von Ben & Jerry's erst 2021?

Please login to join discussion
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de