CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Der richtige Erntezeitpunkt für Cannabis / Hanf?

Daniel by Daniel
Juli 9, 2020
in Ratgeber
Reading Time: 4 mins read
0

In diesem Artikel werde ich es so gut es geht, um die botanischen Fachbegriffe drum herum schreiben. Als ich gerade Google nach dem richtigen Erntezeitpunkt befragte, kamen mir die abenteuerlichsten und absolut theoretischsten Artikel zum Thema Erntezeit. Oft wird aus dem Cannabis Anbau eine Wissenschaft gemacht, die sich schwieriger anhört, als es in Wirklichkeit ist. Um den richtigen Erntezeitpunkt zu bestimmen, braucht es nicht viel: Ein Taschenmikroskop. Zwei funktionierende Augen. Selbstbestimmung. Und etwas Liebe. Dieser Artikel richtet sich wirklich an Anfänger und ist in sehr einfachen Worten gehalten.

Wann ist meine Pflanze reif zum ernten?

Eines vorweg: Es gibt keinen „richtigen“ Erntezeitpunkt. Diesen in der Theorie zu bestimmen fällt einfach, doch in der Praxis, gibt es ihn einfach nicht. Eine Pflanze muss auch nicht an einem Stück geerntet werden, sondern kann Tag für Tag, oder Woche für Woche geerntet werden. Denn die Pflanze hat verschiedene Reifepunkte. Während die oberen Blüten in der Regel schon früher geerntet werden können, so kann man den unteren Blüten noch einige Tage Zeit geben, bis die Schere schnipp schnapp macht.

READ ALSO

Das Cannabis Vaporizer Anfänger Tutorial

Cannabis Detox – Die besten Wege zum „entgiften“

Eine Faustregel besagt, dass wenn 60-75% der „Blütenhärchen“ braun/golden sind, kann geerntet werden. Meine Faustregel besagt, sobald sich 80% Herbstvibes in deinem Growschrank, oder Garten eingestellt haben, wird geerntet. Denn die Pflanze kommuniziert über ihre Farben mit dir, wann sie geerntet werden will.

Oft wird beschrieben, dass je länger man mit der Ernte wartet, dass mehr und mehr THC und Wirkung verloren geht. Das ist theoretischer Quatsch, der für den privaten, achtsamen Grow kaum eine Rolle spielt. Wer mit Samen arbeitet, wird so oder so bei jedem Grow eine andere Pflanze vor sich haben. Denn kaum ein privater Grower arbeitet mit Klonen. Schaut euch die Pflanze an, sieht sie so aus, als wenn sie nun ihre natürliche Blütepracht erreicht hat? Schaut jeden Tag nach. Wer mit Liebe growt, wird intuitiv wissen, wann es soweit ist.

Wunderschön, oder? So sollte eine Pflanze aussehen an dem Tag der Ernte. Die Blätter haben ihre tiefgrüne Farbe verloren. Die Härchen sind braun. Die Trichome glänzen.

Ein Taschenmikroskop kann dem verunsicherten Grower natürlich helfen und ihn unterstützen. Hier kann man die Blüten unter die Lupe nehmen und seinen Prozentsatz an Verfärbung selber notieren und bestimmen. Gelb verfärbte Blätter können natürlich auch auf einen Nährstoffmangel, oder Überfluss hinweisen. Doch ich gehe mal davon aus, dass beim Düngen alles richtig gelaufen ist. Ansonsten bitte diesen Artikel zum Düngen lesen.

Auch die Hanfpflanze lässt sich auf die Ernte vorbereiten.

So kann bzw. sollte an dem Tag der Ernte und dem Tag zuvor die Pflanze „nicht mehr“ gegossen werden.
 
Dadurch trocknet die Hanfpflanze schon etwas vor und hat beim eigentlichen trocknen einen geringeren Feuchtigkeitsgehalt.
 
Außerdem sollte dadurch die Hanfpflanze ihre hauseigene Harzproduktion erhöhen und somit den THC-reichen Anteil der Pflanze.
 
Dies ist jedoch umstritten und ist nicht nötig, um eine potente Pflanze zu bekommen.
Man spricht auch von Lichtentzug in den letzten 48 Stunden und verspricht sich daraus ebenso eine Erhöhung der Harzproduktion.

Quelle

Wer auf seine Augen vertraut und das Taschenmikroskop hinzu zieht, kann den perfekten Erntezeitpunkt bestimmen. Hier gilt es einen genauen Blick auf die sogenannten „Trichome“ zu werfen. Die Trichome sind die ganz kleinen, kugelförmigen Dingerchen. Die Trichome erstrecken sich über die Blüten, Triebe und Blätter.

Hier seht ihr Trichome. Wie ihr seht sind die Trichome (Pflanzenhaar) erst ganz leicht braun gefärbt. Dies kann man NUR mit dem Mikroskop sehen. Ich würde zu diesem Zeitpunkt noch 2-3 Tage warten, denn je brauner die Trichome, desto mehr THC. Aber ACHTUNG! Man sollte es unbedingt vermeiden, dass die sehr zerbrechlichen Trichome „platzen„. Denn dann ist die Ernte ziemlich versaut.

Also wann ist denn nun der richtige Erntezeitpunkt?

Dann wenn sich deine Pflanze verfärbt. Ich kann dir wirklich nur wärmstens ans Herz legen, in Etappen zu ernten. Gerade wenn es dein erster Grow ist. So kannst du garantiert nichts verkacken. So habe ich es mal von einem sehr erfahrenen Grower gelernt und es war wirklich Gold wert. Man kann den Erntezeitpunkt auch theoretisch errechnen. Jede gute Seedbank gibt an, wie viele Tage deine Pflanze bis zur Ernte braucht.

Zudem ist es auch wichtig zu beachten, wann man mit dem Düngen aufhört. Ab dem Zeitpunkt des ersten theoretischen Erntezeitpunktes, fang an die ersten Blüten zu ernten. Ziehe natürlich noch deine Augen, Liebe und das Taschenmikroskop hinzu. Denn andere Erntezeitpunkte bringen auch ein anderes High. So kannst du auch selber für dich rausfinden, welches „High“ zu welchem Erntezeitpunkt dir am meisten zusagt.

Beim Erntezeitpunkt ist die wahre Kunst die Intuition und das Auge. Und wenn man in Etappen erntet, ist die Lernkurve noch steiler. Haut mal in die Kommentare, eure Erfahrungen oder Fragen zum Thema Erntezeitpunkt raus.

[amazon box=“B00LAX52IQ,B00IPDHI6S,B00GOI3ULI,B004VPUALY,B0090HOCWG,B00ZPC6B0Q“/]

Tags: BotanikGartenpraxisGrow GuideRatgeber
Previous Post

Beeinflusst Cannabis die Fruchtbarkeit?

Next Post

THC Liquid: Der Tod aus der Kartusche?

Daniel

Daniel

In erster Linie bin ich ein Mensch, der das Spiel "Leben" mit voller Punktzahl abschließen möchte. Ich bin eine Mischung aus Hippie und Outlaw. 2017 habe ich Cannabis Rausch gegründet, um aus der Sicht des Cannabiskonsumenten zu berichten. Ich liebe Mode, Autos, Reisen und natürlich meine grüne Göttin. Ich lasse mich vom Leben treiben und schaue was es mir zu bieten hat. PS: Folgt mir bei Instagram. Einfach auf den ICON drücken.

Related Posts

So wirkt sich Cannabis auf deinen Schlaf aus
Cannabis

Träume sind Schäume – so wirkt Cannabis sich auf unsere Träume aus

by Tom Miller
Juli 28, 2022
0
CBD und Nahrungergänzungsmittel
CBD

CBD in Verbindung mit anderen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln – so holst du das Beste aus deinem Cannabidiol

by Tom Miller
Juli 25, 2022
0
CBD für Sportler
CBD

CBD für Sportler – sinnvoll oder kontraproduktiv

by Silvio
Juli 13, 2022
0
Ratgeber

Das Cannabis Vaporizer Anfänger Tutorial

by Daniel
Juli 7, 2020
0
Ratgeber

THC-Schnaps: So stellt man Cannabis-Vodka her inkl. Wirkungsbericht

by Daniel
Juli 7, 2020
0
Load More
Next Post

THC Liquid: Der Tod aus der Kartusche?

Please login to join discussion
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de