CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Magazin Lifestyle & Entertainment

Die besten Kifferfilme und Serien auf Netflix und Amazon Prime

Daniel by Daniel
Mai 29, 2020
in Lifestyle & Entertainment
Reading Time: 5 mins read
1

Die erste Assoziation die man bei dem Wort „Kifferfilme“ hat, ist keine sonderlich tiefgreifende. Man vermutet dass es sich hierbei um seichte Unterhaltung handelt, die keinen tieferen Mehrwert für das eigene Leben bietet. Das ist auch wahr, denn es werden zu 99% immer die selben, langweiligen und zumeist sehr dummen Filme und Serien empfohlen. Filme wie „Ananas Express, „So high“, „Lommbock“, „Friday“, „Half baked“ und wie die Trash Schinken nicht alle heißen. Ich habe es nie verstanden, warum die meist gehypten Kifferfilme so schlecht sein müssen. Die meisten Kiffer die ich kenne, schätzen hochwertige Produktionen ohne Klischeekiffer im Fokus, wie gesagt ich verstehe es nicht… Muss ich auch nicht verstehen, vielmehr kann ich meine persönlichen Kifferfilme und Serien vorstellen, die abseits des Kifferklischees existieren. Denn es gibt einige Kifferfilme und Serien, die einem vor purer Begeisterung den gesamten Körper mit Gänsehaut überziehen. Ich habe mir ohne Witz ALLE Kifferfilme, Serien und Dokumentationen auf Amazon und Netflix angeschaut und bin mehr als überrascht, welch schnaftes Bildmaterial über meinen 65 Zoll Fernseher flimmert. Noch eine kleine Anmerkung: Leider nehmen Netflix und Amazon Prime immer mehr „420“ Filme und Serien aus dem Programm, wieso das so ist weiß ich nicht. Vor 1 Jahr waren es noch doppelt so viele. Selbst meine Lieblings Kifferserie „Californication“ gibt es nur noch gegen viel Geld auf Amazon zu sehen, schade, bis vor kurzem gab es diese noch frei bei Netflix.

The Legend of 420 – Netflix

Diese Dokumentation hat es in sich. Kaum eine Dokumentation schafft es so gut den Vibe von der Cannabisbewegung einzufangen. Hier kommen so gut wie alle zu Wort, vom Typen der Weed durch die USA kutschiert, Tommy Chong, bis zum Cannabislobbyisten. 2017 wurde die Doku veröffentlicht, doch die Produktion lief schon einige Zeit davor, daher sind hier und da einige informative Stolpersteine, die nicht mehr wirklich aktuell sind. Aber das stört nicht wirklich, denn hier geht es darum den Vibe von der Bewegung zu erzählen, die Geschichten der Menschen die sich der Pflanze verschrieben haben. Nehmt euch 90 Minuten Zeit um euch diese Doku rein zu ziehen, ein MUSS für jeden der tiefer in die Legende von „420“ eintauchen will. Hier geht zu „The Legend of 420“

READ ALSO

How to sell Drugs online (fast) Staffel 2 Rezension

Joe Rogan: US-Pod(t)caster wechselt für 100 Millionen zu Spotify

Cannabis Kid – Amazon Prime

2014 hat dieser 110 Minuten Streifen die Bildschirme und Leinwände der Welt erobert. Dieser Film erzählt die Geschichte des jungen Nate Norman ( gespielt von Jonathan Daniel Brown) der ein ziemlich abgefucktes und armseliges Leben führt. Bis er mit seinem Freund anfängt Cannabis von Kanada in die USA zu schmuggeln, was bis vor ein paar Jahrzehnten noch super einfach war, da die Grenzen nicht wirklich überwacht wurden. Dann verändert sich sein Leben radikal, denn er verdient Unmengen an Geld und wird zu dem Plug seiner Zeit. Dies ist eine wahre Geschichte und wurde erstmals 2005 von dem Rolling Stone Magazin erzählt. Ich feier den Film tierisch, neben guten Schauspielern und epischen Bildern gibt es hier eine wahre Geschichte. Der Film packt einen sofort, die Story ist sehr gut erzählt und eine nette Off Voice ist auch am Start. Ein wahrer Klassiker, den leider nur wenige kennen. Hier es es zu dem Film „Cannabis Kid“

Disjointed – Netflix

Schon vor knapp 2 Jahren habe ich diese Serie vorgestellt. Heute wieder. Insgesamt gibt es 2 Staffeln mit Kathy Bates als Hauptfigur und der führende Produzent war die Legende Chuck Lorre, ein unschlagbares Team. Im Prinzip handelt die Sitcom über das Leben einer gestandenen Frau, die in ihrer Dispensary Cannabis an Kunden verkauft. Um das wilde Ladentreiben entwickeln sich im Laufe der Zeit viele kleine Nebenschauplätze in denen Cannabis in allen Facetten präsentiert wird. Von Produkten, Strains, Grower Stuff bis zu zwischenmenschlichen Beziehungen. Mich hat an dieser Serie fasziniert, dass sie sehr deep geht, obwohl man das im ersten Moment nicht denkt. Obwohl so viele Klischees reingedrückt werden, hat man nie das Gefühl selber verarscht zu werden. Es gibt viele kleine Zwischenfilmchen, die visuell dermaßen ins Kifferherz treffen, das mir bei einer Frequenz sogar kleine Tränen die Wange runter getröpfelt sind. Die Serie wurde leider nach 2 Staffeln abgesetzt und bisher ist keine Fortsetzung in Planung. Wer herzlich lachen, weinen und sich fremdschämen möchte, ist mit dieser kurzweiligen Serie sehr gut beraten. Hier geht es zur Kiffer Sitcom

Explained – Episode 8

Explained ist eine Themen übergreifende Dokumentation, die Zeitgeist-Themen präsentiert, eine Neflix Original Produktion. In der 8.ten Episode wurde zum ersten Mal auf diesem Planten Cannabis richtig dargestellt und erklärt. Die Autoren und Produzenten haben es geschafft die Geschichte von Cannabis in 20 Minuten top zu erklären, FEHLERFREI. Dies ist Lehrbuchmaterial und sollte zum Standardwerk gehören, wenn man sich zum ersten Mal mit Cannabis beschäftigt. Wer also seinen unwissenden Freunden und seiner Familie Cannabis objektiv näher bringen möchte, sollte diese Minidoku präsentieren. So eine Doku würde ich gerne mal selbst als German Edition produzieren. Hier geht es zur Episode

Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn

Eine Serie die ich am liebsten nie angefangen hätte, ein zu hohes Suchtpotential. Die Serie wurde auch von Showtimes Network produziert, die richtigen Hollywood Cannabislobbyismus betreiben, kaum eine andere Produktionsfirma liebt Cannabis so sehr wie sie und bringen den Joint in fast jede Film/Serienproduktion ein. Weeds ist eine ziemlich abgedrehte Serie, die sich um Nancy dreht. Nancy wird gespielt von Mary-Louise Parker, einer sehr talentierten Schauspielerin. Nancy´s Mann ist am Anfang der Serie gestorben und nun muss sie ihre Kids ohne das Einkommen ihres Mannes durchbringen. Kleine Deals müssen her, also fängt sie langsam an in der Nachbarschaft Weed zu verticken. Moderne „Frauenpower“. Die Serie hat 8 Staffeln, wo ihr Weg von einer kleinen Dealerin zur riesen „Cannabisunternehmerin“ gezeigt wird. 2007 lief die Serie sogar für kurze Zeit auf ProSieben. 2012 kam die letzte Staffel raus. Es ist eine Mischung aus Drama und Comedy, eine schöne Mischung um sich alle paar Abende ein paar Folgen einzuverleiben, am besten mit Joint im Mundwinkel. Hier geht es zu den nachbarschaftlichen Deals

Murder Mountain – Netflix

Wie man schon merkt, gibt es sehr viel bei Netflix zum Thema 420 zu sehen. Murder Mountain ist eine Netflix Original Doku, die ich vor kurzem schon ausführlich vorgestellt habe – siehe hier. In dieser Doku geht es um einen jungen Mann, der in der Region „Humboldt County“ ermordet wurde. Das Humboldt County liegt im nördlichen Kalifornien und ist Gebiet der Outlaws und Hippies. In dieser Doku wird die Geschichte des Humboldt Countys erzählt und es dreht sich alles um Cannabis. Die Serie ist sehr subjektiv und düster. Für mich aber eine absolute Empfehlung, da sie die Geschichte des Cannabis erzählt, wie wir es heute kennen. Es zeigt echte Menschen und echte Plantagen. Gucken! Hier geht es zum tödlichen Berg

Leider gibt es für diese Serie keinen YouTube Trailer. Und mit dieser herben Enttäuschung verabschiede ich mich aus diesem kurzweiligen Artikel. Einen wunderschönen Netflix und Amazon Prime Abend wünsche ich.

Tags: Cannabis KidDisjointedFilmeMurder Mountian - NetflixSerienThe Legend of 420Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn
Previous Post

Die Biscotti Boyz Tins: Überbewertete Thunfischdosen?

Next Post

Wanted: Mehr ehrliche Gesichter in der Cannabisszene

Daniel

Daniel

In erster Linie bin ich ein Mensch, der das Spiel "Leben" mit voller Punktzahl abschließen möchte. Ich bin eine Mischung aus Hippie und Outlaw. 2017 habe ich Cannabis Rausch gegründet, um aus der Sicht des Cannabiskonsumenten zu berichten. Ich liebe Mode, Autos, Reisen und natürlich meine grüne Göttin. Ich lasse mich vom Leben treiben und schaue was es mir zu bieten hat. PS: Folgt mir bei Instagram. Einfach auf den ICON drücken.

Related Posts

Netflix Rezension How to sell drugs online fast
Lifestyle & Entertainment

How to sell Drugs online (fast) Staffel 2 Rezension

by Lorenz
Juli 25, 2020
0
Cannabis on Spotify Podcast Potcast
Lifestyle & Entertainment

Joe Rogan: US-Pod(t)caster wechselt für 100 Millionen zu Spotify

by Tom Miller
Juli 20, 2020
0
Lifestyle & Entertainment

YouTube Kanäle die ihr kennen müsst – meine 420 Favoriten

by Daniel
Juni 29, 2020
0
Lifestyle & Entertainment

Netflix: Murder Mountain – Hier sterben Menschen

by Daniel
Juni 29, 2020
0
Lifestyle & Entertainment

Morgan Freeman, Cannabis und Gott – the story of God

by Julia
Juni 29, 2020
0
Load More
Next Post

Wanted: Mehr ehrliche Gesichter in der Cannabisszene

Please login to join discussion
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de