CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Cannabis

Werden Kiffer häufiger von Mücken gestochen?

Daniel by Daniel
Juni 29, 2020
in Cannabis, Wissen
Reading Time: 3 mins read
2

Sind Kiffer schmackhafter? Wenn ich eine Mücke wäre, würde ich wohl eher das süße Blut eines Kiffers saufen. Doch wenn ich eine Mücke wäre, würde ich niemals high werden. Das liegt daran, dass Mücken kein Endocannabinoid-System besitzen. Das selbe gilt für die blutsaugenden Spinnen, die Zecken. Doch gefühlt werden Kiffer öfter gestochen. So erreichen mich seit Wochen immer wieder Mails oder Nachrichten auf Instagram, wo ich gefragt werde, warum das Mückengetrier so heiß auf das THC geschwängerte Blut ist. Berauschen wollen sich die Mücken auf jeden Fall schon mal nicht.

Wie kann man sich als Kiffer vor Mücken schützen?

Meine Schweizer und Österreicher Leser bekommen jetzt extrem gute Nachrichten. Die Schweizer sind zwar etwas durch das 5G Netz verstrahlt, aber ich hoffe das diese Nachricht trotzdem ankommt. In Österreich und der Schweiz darf man unter bestimmten Faktoren Cannabis im privaten Haushalt anbauen. Welche diese Faktoren sind, würde an dieser Stelle zu weit führen, hier soll es ja nur um Mücken gehen. Wer Cannabispflanzen auf seinem Balkon hat, ist auf jeden Fall von den Mücken geschützt und wird nicht gestochen. Der Stechrüssel der Mücken wird eure babyweiche Kifferhaut nicht durchdringen, wenn ihr euch mit Hanfpflanzen umstellt. Denn Mücken mögen den Geruch von Cannabis überhaupt nicht. Dies wurde in einer Forschungsreihe in den USA und in einer weiteren in England herausgefunden.

READ ALSO

Cannabis gegen Bluthochdruck? Neue Studie aus Israel macht Patienten und Ärzten Mut

Männer aufgepasst! Cannabis hilft beim Sex!

Vielmehr sollte man sich Gedanken über seine Blutgruppe machen. Denn Personen mit der Blutgruppe 0 werden doppelt so häufig gestochen. Der Stoffwechsel bei Menschen mit der Blutgruppe 0 arbeitet auch um einiges langsamer, daher sollte diese Personengruppe beim Kiffen auch mit den Munchies aufpassen, da sie sonst fett werden. Fette Kiffer können sich in der Regel auch nicht so blitzschnell gegen einen Mückenschwarm wehren.

Werden Kiffer nun häufiger von Mücken gestochen?

Nein. Mücken präferieren das Blut von Kiffern nicht. Ich habe mich mit einem Arzt zu diesem Thema kurzer Hand unterhalten und er meinte das andere Faktoren für die Mücken wichtig sind. Zum einen die Blutgruppe, die Vitamine im Körper (hab ich nicht so richtig verstanden), die Ernährung und, und, und. Aber… Es kann sein, dass jahrelanger Cannabiskonsum die Zusammensetzung vom Schweiß verändert und diesen können die Mücken riechen.

Je stärker man schwitzt, was bei Kiffern definitiv der Fall sein kann, desto höher ist die Chance das Mücken auf einen aufmerksam werden. Menschen die ihren Joint mit Tabak rauchen, erhöhen ihren Puls und setzen ihren Körper unter massiven Stress, was bedeutet das man mehr Duftstoffe ausscheidet, somit steigt die Wahrscheinlichkeit von einer Mücke gestochen zu werden. Generell lässt sich jedoch sagen, das Kiffer NICHT häufiger von Mücken gestochen werden. Vielmehr liegt es an dem Hauptfaktor Blutgruppe.

Ich werde zum Beispiel nur äußerst selten gestochen. Das könnte an meinen mentalen Fähigkeiten liegen, dass ich es gar nicht erst in betracht ziehe von einer Mücke gestochen zu werden. Der wirksamste Schutz für alle Cannabisliebhaber ist jedoch der Anbau von Cannabis, meine deutschen Leser müssen sich da allerdings noch gedulden, bis Cannabis legal ist. Die Schweizer sollten sich schnell mit Cannabispflanzen eindecken und ihre makellose Kifferhaut auf Instagram präsentieren.

Tags: Cannabis & Körper
Previous Post

Kiffer Dating: Hier findest du dein 420 Herzblatt

Next Post

Neue Studie: Verursacht Cannabis Psychosen?

Daniel

Daniel

In erster Linie bin ich ein Mensch, der das Spiel "Leben" mit voller Punktzahl abschließen möchte. Ich bin eine Mischung aus Hippie und Outlaw. 2017 habe ich Cannabis Rausch gegründet, um aus der Sicht des Cannabiskonsumenten zu berichten. Ich liebe Mode, Autos, Reisen und natürlich meine grüne Göttin. Ich lasse mich vom Leben treiben und schaue was es mir zu bieten hat. PS: Folgt mir bei Instagram. Einfach auf den ICON drücken.

Related Posts

Cannabis

Cannabis – Was macht diese Pflanze aus? Botanik, Nutzen, Gesellschaft

by Lorenz
Februar 8, 2022
0
Wissen

Beeinflusst Cannabis die Fruchtbarkeit?

by Julia
Juni 29, 2020
0
Lifestyle & Entertainment

Erfahrungsbericht: Cannabis und Sport

by Mr. Haze Amaze
September 3, 2020
0
Ratgeber

Cannabis Detox – Die besten Wege zum „entgiften“

by Daniel
Juli 10, 2020
0
Anwendungsbereiche

CBD bei Regelschmerzen: hilft das?

by Ramona Groehling
Juni 29, 2020
0
Load More
Next Post

Neue Studie: Verursacht Cannabis Psychosen?

Please login to join discussion
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de