CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home CBD Wissen

EU-Gerichtshof: CBD KEIN Betäubungsmittel – endlich Rechts-Sicherheit?

Lorenz by Lorenz
Februar 8, 2022
in Wissen
Reading Time: 4 mins read
0
EuGH CBD kein Betäubungsmittel

Wir schreiben den 19. November 2020 und lesen die aktuelle Presse-Mitteilung des Europäischen Gerichtshofs. Bereits im Sommer berichteten wir über die bevorstehenden Vorstöße der EU-Kommission, CBD als Betäubungsmittel einzustufen.

Einige Monate später können wir vorerst aufatmen: Der Europäische Gerichtshof postuliert in seiner heutigen Pressemitteilung Nr. 141/20 über das getroffene Urteil

READ ALSO

CBD in Verbindung mit anderen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln – so holst du das Beste aus deinem Cannabidiol

CBD für Sportler – sinnvoll oder kontraproduktiv

„Ein Mitgliedstaat darf die Vermarktung von in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig hergestelltem Cannabidiol-Produkt (CBD) nicht verbieten, wenn es aus der gesamten Cannabis-Sativa-Pflanze und nicht nur aus ihren Fasern und Samen gewonnen wird.“

Welcher Einzelfall hat zu dem Urteil seitens des EuGH zu CBD geführt?

Im Mittelpunkt der getroffenen EuGH-Entscheidung steht ein Fall aus Frankreich. Gegen die Geschäftsführer eines Unternehmens zum Vertrieb von CBD-Kartuschen (E-Zigarette / E-Liquid), hergestellt in Tschechien, wurde von den Französischen Behörden ein Verfahren eingeleitet. Das Strafgericht Marseille verurteilte die beiden Männer zu 18 bzw. 15 Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf Bewährung. Zudem 10.000 € Geldstrafe für beide. 

Die Begründung für das CBD-Urteil in Frankreich: 

Den beiden CBD-unternehmern wurde vorgeworfen, mit einem illegalen Produkt gehandelt zu haben. Denn laut Strafgericht Marseille seien in Frankreich nur Fasern und Samen der Hanf-Pflanze zur Weiterverarbeitung zu verkehrsfähigen Produkten zugelassen. Die Angeklagten legten beim Berufungsgericht Aix-en-Provence Berufung ein, welches sich mit folgender Frage an den Europäischen Gerichtshof wandte:

„Ist die Vermarktung eines in einem anderen EU-Mitgliedsland legal hergestellten CBD-Produktes aus der gesamten Pflanze in einem EU-Land illegal, wo wie in Frankreich jene CBD-Produkte nur aus Fasern und Samen hergestellt werden dürfen?“

Der Europäische Gerichtshof entschied, dass der Grundsatz des freien Warenverkehrs in der EU einer solchen nationalen Regelung entgegensteht

Somit ist der Verkauf von CBD-Produkten auch dann legal, wenn die Herstellung desselben Produktes im Verkaufsland durch strengere, nationale Gesetzgebung illegal wäre. 

Der EuGH führt weiterhin aus, dass die Bestimmungen des freien Warenverkehrs beim Handel mit CBD-Produkten Anwendung fänden. Denn nur Personen, die Suchtstoffe und Drogen vermarkten, fallen aus den Bestimmungen des freien Warenverkehrs heraus. 

CBD laut EuGH KEIN Betäubungsmittel oder Suchtstoff

Der Europäische Gerichtshof führt ausführlich aus, dass CBD nicht unter die Single Convention über Psychotrope Stoffe und Suchtstoffe fällt. Das sei jene maßgebliche Auflistung von Stoffen, die vom freien Warenverkehr innerhalb der EU ausgeschlossen sind. Weiterhin wird erläutert, dass CBD in der Liste verbotener psychotroper Substanzen nicht auftauche, jedoch in der Liste der Suchtstoffe unter „Cannabis-Extrakt“ zu finden sei. Die Einteilung von CBD als Betäubungsmittel unter dieser Subkategorie verstoße jedoch gegen das Ziel der Gesetzgebung, 

„‘die Gesundheit und das Wohl der Menschheit‘ zu schützen“.

Der EuGH führt weiterhin aus, dass CBD zum momentanen Kenntnis-Stand 

„keine psychotropen Wirkungen oder schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit“ hat

„Das Verbot der Vermarktung von CBD ist nämlich eine nach Art. 34 AEUV verbotene Maßnahme […]“

Somit macht der Europäische Gerichtshof deutlich, dass CBD nicht so einfach aus einem nationalen Produkt-Sortiment verbannt werden darf. Eine nationale Ausnahme-Regelung könne lediglich über Art. 36 AEUV begründet werden. Dabei kann zum Beispiel der Schutz der nationalen Gesundheit ein stichhaltiger Grund sein. Jedoch weist der EuGH darauf hin, dass die französische Ausnahmeregelung lediglich natürliches CBD verbiete, nicht jedoch synthetisches CBD. WENN also CBD gesundheitsgefährdend sei, würden die Konsumenten und Produzenten auf synthetisches CBD ausweichen können. Somit würde das Ziel der Erhaltung der Volksgesundheit mit den bestehenden französischen Gesetzen bezüglich Hanf nicht besser erfüllt sein, also ohne das Verbot von CBD-Produkten hergestellt aus der ganzen Pflanze.

Der EuGH rügt das französische Vorgehen bei der Gefahren-Einschätzung von CBD

„Das nationale Gericht hat jedoch die verfügbaren wissenschaftlichen Daten zu würdigen, um sich zu vergewissern, dass die geltend gemachte tatsächliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit nicht auf rein hypothetischen Erwägungen beruht. Ein Vermarktungsverbot für CBD, das im Übrigen das restriktivste Hemmnis für den Handel mit in anderen Mitgliedstaaten rechtmäßig hergestellten und vermarkteten Produkten darstellt, kann nämlich nur erlassen werden, wenn diese Gefahr als hinreichend nachgewiesen anzusehen ist. „

Die EU schiebt also allen fadenscheinigen Begründungen vieler nationaler CBD-Verbote einen vorläufigen Riegel vor. Wir sind gespannt, ob CBD in Zukunft durch Studien als schädlich eingestuft wird, oder ob das heute verkündete Urteil die gesamte Branche befreit. Nicht vergessen sind all die Razzien in CBD-Deutschland über die letzten Monate und Jahre. Wir sind gespannt, ob die Gerechtigkeit siegt und sich auch in Deutschland langsam Klarheit bezüglich des Handels mit CBD herrscht. Wir bleiben für euch an den Geschehnissen dran.

Tags: CBD RechtslageFeaturedRechtslageRechtslage CBD
Previous Post

Ice-water-Hash – a complete guide from Harvest to Dab

Next Post

Korean Natural Farming – das Trendthema 2022

Lorenz

Lorenz

1997 in Dresden geboren, habe ich mich 2017 der Hanf-Pflanze verschrieben. Neben Studien der Wirtschaftsinformatik und Gartenbau-Wissenschaften bin ich kurz nach Gründung von Cannabis-Rausch.de als Autor und Online-Mensch mit eingestiegen und habe im Thema eine Leidenschaft gefunden, die meine folgenden Lebens-Entscheidungen maßgeblich beeinflusst hat. Durch Messe-Besuche, über 150 geschriebene Fach-Artikel, Reisen in legalisierte Länder und die Mitgründung eines Cannabis Social Clubs in Spanien, zahlreichen gehaltenen Vorträgen und der zwischenzeitigen Mitarbeit an WeedUp TV, bin ich 2020 endlich in einem halbwegs statischen Lebensumfeld in der Schweiz gelandet. Mein Job war die Betreuung verschiedener CBD-Projekte als Gärtner und Marketing-Mensch bei der Glas-Galerie Vapes'n'Dabs in Rapperswil SG, Schweiz. Seit 2021 bin ich bei der Cannabis-Compliance Firma Cannavigia aktiv und betreue Cannabis-Unternehmen auf der ganzen Welt in den Themen Anbau, Marktzugang und natürlich Compliance. Intern entwickle ich am Cannavigia Track and Trace Tool mit. Nachdem mich die Eigentümer von Cannabis-Rausch.de maßlos abgezogen haben, schreibe ich nun auf Research-Gardens.de aktuelle Artikel zum Geschehen in der Cannabis-Branche.

Related Posts

Anzeige

ICBC Berlin 2022 – Europas bedeutendste Cannabis Messe vom 19.-20. Juli 2022

by Tom Miller
Juli 12, 2022
0
Uncategorized

CBD während der Menstruation: Was es kann und nicht kann

by Jasmin
Juli 11, 2022
0
Anbau / Grow

Der komplette Ausstattung Leitfaden für Indoor-Cannabiszüchter

by Tom Miller
Mai 30, 2022
0
CBD

Kiffen bei Regelschmerzen – Hilft die grüne Göttin, das Leid zu mindern?

by Ramona Groehling
Juni 12, 2022
0
Gesundheit

Burnout und Cannabis – Kann das Erschöpfungssyndrom mit der potenten Pflanze behandelt werden?

by Tom Miller
Mai 20, 2022
0
Load More
Next Post
Koreanische Farmer auf Salatfeld

Korean Natural Farming - das Trendthema 2022

Please login to join discussion
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de