CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
CANNABIS RAUSCH
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Cannabis-Rausch.de
No Result
View All Result
Home Magazin Essen & Trinken

Cannalean – die neue Box zum Sirupkochen von Do-Ya-Own

Alice Wunder by Alice Wunder
Juni 29, 2020
in Essen & Trinken
Reading Time: 4min read
426 5
0
Tools DoYaOwn Cannalean

Tools DoYaOwn

592
SHARES
2.7k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das praktische Set zur Herstellung zuverlässiger Edibles von Do Ya Own wurde runderneuert. Viele haben das schon mitgekriegt, denn die im Marketing-Sprech „Make Over“ oder auch „Relaunch“ genannte Design-Überarbeitung fand ja schon irgendwann im letzten Jahr statt und wird seit dem fleißig in den sozialen Kiffermedien beworben. Wegen unserer ganzen Grastests dauerte es jedoch eine mittelfristige Weile, bis dann endlich irgendwann ein Paket seinen Weg aus der Redaktion zu mir auf den Schreibtisch fand und auch getestet werden konnte.

Was da kam, sieht ziemlich professionell aus. Das fängt schon an mit der Verpackung, ein stabiler Karton, mit Hochglanzpapier bezogen und elegantem Logo bedruckt. Die Fläschchen und Werkzeuge im Inneren halten dieses Niveau. Alles wirkt wesentlich stabiler, schöner und glatter als der Vorgänger. Ein Canna-Produkt für den anspruchsvollen Konsumenten, nichts mehr improvisiert oder selbstgebastelt.

READ ALSO

Rückschlag: CBD-Eis von Ben & Jerry’s erst 2021?

Cannalean – THC-Sirup aus Deutschland

Sehr professionell finde ich zum Beispiel die stabile Sirup-Flasche mit Kindersicherung. Das ist nicht nur äußerst Verantwortungsbewusst, sondern dient auch dem Selbstschutz: Wenn man die nicht mehr aufkriegt, hat man genug Saft im System und sollte nicht mehr nachlegen. Auch die praktischen, wiederverwendbaren Teebeutel zur Filterung des Pflanzenmaterials gefallen mir gut. Alle Hobbyalchemisten, wissen, wie zäh und langsam Flüssigkeiten durch einen Kaffeefilter tröpfeln können, der dann auch noch bei der kleinsten Berührung reißt.  Aber mit dem richtigen Material macht das Arbeiten dann auf einmal doppelt Spaß.

DoYaOwn Essence
DoYaOwn Essence

Heute brau ich – Zaubertrank kochen

Es geht aber hier nicht um hübsche Plastikflaschen, sondern den Inhalt und den anderen Inhalt aus dem Grasvorrat, der am Ende in der Flasche landen soll. Denn das wesentliche ist ja, dass das Rezept auch funktioniert. Das tut es nach wie vor und der Prozess wurde in Details sogar verbessert.

Das merkt man schon beim wichtigsten Schritt in der Herstellung cannabinoider Esswaren, dem Decarboxylieren. Das klappt nach der neuen Anleitung schnell und ohne jeden auffälligen Geruch in der Küche. Da freut sich der Tester und Mitbewohner&Nachbarn merken: Nix!
Die anschließende Extraktion im heißen Wasserbad erfordert dann ein paar Stündchen körperliche Anwesenheit. Also ideal für einen Brautag, der sich wegen morgendlichen Cannabiskonsums nicht mehr wirklich zu anderer produktiver Beschäftigung eignet. Nur zum Abseihen und Umfüllen braucht es ein wenig handwerkliches Geschick und vor allem eine gefestigte Persönlichkeit. Denn mir zumindest tut es in der Seele weh und verursacht paranoide Verlustängste, wenn ich mir vorstelle, dass da noch irgendwo Wirkstoff am Glasrand oder im schlecht ausgequetschten Teebeutel hängen bleibt. Da muss man Ruhe bewahren und, mein persönlicher Tipp für alle Hasch-Kocher, die benutzten Gefäße und Filter sorgfältig mit Alkohol waschen, das benutzte Gras ebenfalls ein paar Tage im Alkohol liegen lassen und diesen sammeln und weiterverarbeiten.

Der Stoff

Als Lösungsmittel für den Cannalean dient Glycerin, der dreiwertige Alkohol ist ein unbedenklicher Zusatstoff in Lebensmitteln. In der Natur kommt Glycerin als Gerüst für Fettsäuren vor, einem wichtigen Hauptbestandteil unserer Nahrung. Und daher muss und kann jede Zelle unseres Körpers andauernd auch mit reinem Glycerin umgehen, wenn Fettsäuren irgendwie ab-, auf- oder umgebaut werden. Als Trägerstoff für Cannabinoide eignet sich Glycerin schließlich wunderbar, weil es die fettlöslichen Wirkstoffe löst und dabei selbst Wasserlöslich bleibt und daher dann mit Sirup gemischt werden kann. Warum das so ist, kann man in Chemiebüchern nachlesen, ich selber hab jetzt keine Lust, daran weiterzuforschen, denn mir reicht es, dass mein Stöffchen fein ballert und haltbar ist.

Preisfrage: Lohnt sich das?

Die neue Do-Ya-Own Cannalean Box ist mit 50 Euro üppig teuer. Das kann man nicht anders sagen. Ich bin froh, daß ich als Cannablogger die Box geschenkt bekommen habe. Denn ich hätte sie mir wohl nicht selber gekauft. Nach dem ich Cannalean nun aber mehrfach getestet habe, bleibe ich bei meinem Urteil, dass ich auch schon bei meinem letzten Test des Vorgängerproduktes ausgesprochen habe: Die Cannalean Box lohnt sich für jeden: Alle, die Cannabis oral konsumieren möchten, aber noch kein zuverlässiges Rezept haben, profitieren enorm. Und die, die schon kochen können, lernen noch was dazu.

Klar, das Material würde man auch billiger bekommen. Der Schatz ist das Rezept zusammen mit den Zutaten und Werkzeugen. Denn mit der präzisen Anleitung hat das Sirupkochen mehr mit Medikamentenherstellung zu tun, als mit traditionellem Hippie-Keksbacken. In dem Sirup ist der Wirkstoff nämlich gleichmäßig verteilt, auf ein praktisches Dosiermaß gestreckt und konserviert. Wenn sich, wie in unserem Test, 2,5 Gramm lecker Kräuter in 250 ml Sirup verwandelt haben, dann ist ein voller Messbecher mit 25 ml eine stramme Portion von exakt einem Viertelgramm Gras.

Sicher, irgendwann wird jemand das Rezept im Internet verbreiten, aber dann wird es nur eines der vielen Rezepte aus dem Internet, ohne die Sicherheit eines Verkäufers, der für die Zuverlässigkeit mit seinem richtigen Namen einsteht. Und deshalb sollten wir die gesamte Box als geistiges Eigentum respektieren, daß seinen Preis verdient hat, allein schon für die Arbeitszeit, die es gekostet hat, das Rezept auszutüfteln.

Schließlich schmeckt es auch noch überraschend gut. In der Box mitgeliefert wird ein Aroma-Konzentrat, wir hatten Blaubeergeschmack. Das Konzentrat selber riecht eher abschreckend und als leidenschaftlicher Essenselberkocher habe ich so meine Vorurteile gegen Aromen aus Fläschchen. Aber der fertige Cannalean schmeckt dann im Mischgetränk richtig fein, das kann man sogar Gästen anbieten. Das Konzentrat halte ich für eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Monin-Sirup der Vorgängerversion. Als Zubereitung bevorzuge ich einfache Limonade mit frischgepresstem Zitronensaft und Eiswürfeln. Die im Rezeptbuch beschriebenen Cocktails habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich eben auch für meine Schnäpse nur Zitronensaft und Zucker verwende und keine Cocktailbar mit vielen Säften zu Hause habe.

DoYaOwn Cannalean Blueberry
DoYaOwn Cannalean Blueberry

Knallt’s denn auch?

Ja, ziemlich heftig sogar. Auch nach einem leichten Mittagessen flutet die Wirkung ziemlich zügig und erfreulich kräftig an. Unser Magen ist ja dazu da, feste Nahrung zu einem verdaulichen Brei zu zerkleinern, Flüssigkeiten dagegen werden ohne Verzögerung zum Dünndarm weitergeleitet und aufgenommen. Deutlich bemerkbar wird das Anfluten schon weniger als 30 Minuten nach der Einnahme. Nach ungefähr einer Stunde weiß ich dann ziemlich genau, wo der Hammer hängt. Der haut mir dann ungefähr eine weitere Stunde lang kontinuierlich auf dem Kopf herum, die restlichen vier bis fünf Stunden Wirkzeit wird daraus ein beherrschbares, angenehmes High. Ich glaube, die präzise Dosierung vermittelt Sicherheit und verhindert unangenehme Empfindungen.

Natürlich könnte man den Sirup viel potenter machen, wenn man statt Gras lieber Konzentrate verwendet. Da auch und grade bei oralem Konsum schnell hohe Toleranz eintritt, werden Patienten, die ihre Medizin täglich einnehmen müssen, bald zu höheren Dosierungen tendieren. Als Gelegenheits-Siruptrinker ist mir mein Viertelgrämmchen für den entspannten Sonntagnachmittag jedoch mehr als genug.

Previous Post

Strainreview: AK Choco Kush, Holy Punch und King‘s Kush – Eisdealer

Next Post

RAUSCH UND RITUAL – Der Weg des grünen Drachens

Alice Wunder

Alice Wunder

Ich bin gebürtiger Rheinländer, Journalist und Lebenskünstler. Als Alice Wunder (männlich, verheiratet) schreibe ich eigentlich nur für meinen Blog meinedrogenpolitik.wordpress.com Dort versuche ich, seit Anfang 2015 Geisteszustände zu erforschen. Und natürlich soll das verehrte Publikum gut unterhalten werden. Eigentlich wollte ich mal einen Artikel über Cannabis-Rausch schreiben und habe Daniel kontaktiert. Daraus wurde aber nichts, denn er hat mich gleich angeheuert, ab und zu bei Cannabis-Rausch mitzumachen. Denn ich verfüge über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung mit Cannabiskonsum. In meiner Jugend, in den 1990er Jahren bei Köln hat mir das Kraut mein Abitur gerettet. Denn oft war eine Kaffeefahrt ins nahe Maastricht während einer Freistunde die einzige Motivation, überhaupt in der Schule zu erscheinen. Dann aber war ich sehr angepasst, friedlich und entspannt im Unterricht körperlich anwesend und wurde für dieses Engagement mit guten Noten belohnt. Die Kehrseite der Medaille sind wenig lebenspraktische Fähigkeiten, dafür viel Liebe zur Literatur, welche ich gern in eigenen Texten auslebe.

Related Posts

Cannabis indoor oder outdoor 2
Anbau / Grow

Grow Guide: Cannabis-Anbau Indoor vs. Outdoor (1/9)

by Lorenz
Februar 28, 2021
2.5k
Frau Schmerz
Anwendungsbereiche

CBD während der Menstruation: Was es kann und was nicht

by Gastautor
Februar 23, 2021
2.5k
Cannabis Feld Ernte
Anbau / Grow

Grow-Guide: 9 Schritte zur erfolgreichen Ernte (0/9)

by Lorenz
Februar 28, 2021
2.5k
Koreanische Farmer auf Salatfeld
Anbau / Grow

Korean Natural Farming – das Trendthema 2020

by Bavarian_Buds
Januar 10, 2021
2.8k
EuGH CBD kein Betäubungsmittel
Wissen

EU-Gerichtshof: CBD KEIN Betäubungsmittel – endlich Rechts-Sicherheit?

by Lorenz
November 21, 2020
3.7k
Load More
Next Post

RAUSCH UND RITUAL – Der Weg des grünen Drachens

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

BELIEBTE BEITRÄGE

Cannabis im Darknet kaufen

August 5, 2020
9.9k

So erkennt man gestrecktes Haze.

Dezember 22, 2020
6.9k

Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

Juli 10, 2020
6.1k
Fullmelt Ice-Water-Hash dab oil

Ice-water-Hash – a complete guide from Harvest to Dab

November 12, 2020
6.1k

THC-Sirup: Wie es wirkt und wie man es herstellt

Juli 9, 2020
5.9k

EDITOR'S PICK

Paerchen

Cannabis und Beziehung – kann das funktionieren?

Februar 21, 2021
3k

Die Mischung macht die Würze: Kombiniert mehrere Strains im Joint

Juni 29, 2020
2.8k

BioProphyl – CBD Öl mal anders getestet

Juni 29, 2020
2.7k

Bedrocan – Hybrid

Juni 29, 2020
2.9k
CANNABIS RAUSCH

Cannabis-Rausch ist Deutschlands größte Community zum Thema Cannabis, CBD, Gesundheit und Anbau.

FOLGE UNS

AKTUELLES

Cannabis indoor oder outdoor 2

Grow Guide: Cannabis-Anbau Indoor vs. Outdoor (1/9)

Februar 28, 2021
Frau Schmerz

CBD während der Menstruation: Was es kann und was nicht

Februar 23, 2021
Cannabis Feld Ernte

Grow-Guide: 9 Schritte zur erfolgreichen Ernte (0/9)

Februar 28, 2021

BELIEBTE BEITRÄGE

  • Cannabis im Darknet kaufen

    2188 shares
    Share 875 Tweet 547
  • So erkennt man gestrecktes Haze.

    1515 shares
    Share 606 Tweet 379
  • Cannabis auf Rezept, mein Weg inkl. Ärzteliste

    1342 shares
    Share 537 Tweet 336
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf Cannabis-Rausch.de

© 2020 Cannabis-Rausch.de

No Result
View All Result
  • Magazin
  • Cannabis
  • CBD
  • Psychedelics
  • Gesundheit
  • Anbau / Grow
  • Tests
  • Ratgeber

© 2020 Cannabis-Rausch.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In